87 Gruppen / 8658 Gestalten / 16447 Beiträge
Veranstaltungen
November 2018
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29
30
1
3
4
5
6
7
8
14
15
18
19
20
21
22
23
26
27
29
2
  1. Veranstaltung
    Donnerstag 09 Mai

    Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen


    Betroffene erleben neben den Symptomen psychischer Störungen eine zweite „Erkrankung“- die Stigmatisierung. Stigmatisierung vergrößert das Leiden Betroffener zusätzlich und führt zu gesellschaftlicher Ausgrenzung und Benachteiligung.
    In einem Vortrag mit anschließender Fragerunde werden grundsätzliche Strukturen und Konzepte der Stigmatisierung angerissen, Beispiele struktureller Diskriminierung diskutiert sowie die Selbststigmatisierung thematisiert. Danach sollen Ansätze …

  2. Veranstaltung
    Samstag 11 Mai

    Keine Angst vor Kritik!? Wie wir miteinander über Diskriminierung lernen können

    **Workshop mit life’s a beach **

    Gerade in Räumen, die sich als offen und diskriminierungssensibel verstehen, entstehen neue Ängste und Unsicherheiten, wie Verletzungen und Diskriminierung thematisiert werden können. In diesem Workshop nehmen wir diese Verunsicherung als Ausgangspunkt und wollen uns dazu gemeinsam folgenden Fragen stellen:

    Welche Impulse bemerken wir in …

  3. Veranstaltung
    Samstag 11 Mai

    Tag der Städtebauförderung

    Spannender Einblick zum Baufortschritt in der Stralsunder Straße 10/11.

    Die STRAZE wurde 2017 im Rahmen des Bundeswettbewerbs Nationale Projekte des Städtebaus als Premiumprojekt ausgezeichnet.

    Um 14:00 Uhr beginnt der Baustellenrundgang durch das Kultur- und Initiativenhaus Stralsunder Straße 10/11. Der rückwärtige Neubau sowie die aktuellen Sanierungsarbeiten im Emporensaal zeigen schon sehr …

  4. Veranstaltung
    Sonntag 12 Mai

    11. Fleischervorstadt-Flohmarkt

    Dieses Jahr findet der beliebte Flohmarkt in der Fleischervorstadt am So 12. Mai 2019 statt. Wie immer von 13-18 Uhr. Das ehrenamtliche kleine Organisationsteam „StadtGestalten Fleischervorstadt“ lädt zu einem fröhlichen und geselligen
    Nachmittag ein.

    Der Flohmarkt wird von BewohnerInnen der Fleischervorstadt gestaltet, die einen Stand vor der eigenen Haustür aufbauen …

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 15 Mai

    Workshop Klima- und Gendergerechtigkeit

    In der Klimabewegung wird nicht nur ein sofortiger Kohleausstieg gefordert, sondern globale Klimagerechtigkeit – und Gerechtigeit hat auch etwas mit Geschlechterrollen und Machtverhältnissen zu tun.

    Personen im globalen Norden tragen wesentlich zur Klimazerstörung bei, von der Menschen im globalen Süden ungleich stärker betroffen sind. Wir werden beleuchten, warum dabei Frauen …

  6. Veranstaltung
    Donnerstag 16 Mai

    GfK Übungsgruppe

    Fühle dich eingeladen, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit anderen Übenden aus Greifswald und Umgebung zu teilen und dein Wissen rund um die Gewaltfreie Kommunikation praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Anhand von Rollenspielen werden in einem geschützten Rahmen echte Anliegen oder gespielte Konflikte bearbeitet.

    In der Gruppe ist Jeder willkommen, vom …

  7. Veranstaltung
    Sonntag 19 Mai

    „Unite & Shine – ZUSAMMEN GLÄNZEN“ Glänzender Mitbring-Brunch in der Fußgängerzone

    ÜR EIN EUROPA DER VIELEN! SOLIDARITÄT STATT PRIVILEGIEN! DIE KUNST BLEIBT FREI!

    Am bundesweiten Aktionstag der Vielen wollen wir auch in Greifswald ein Zeichen setzen für ein Europa der Vielen, für Toleranz und die Freiheit der Kunst - so laden Greifswalder Kulturakteure, Vereine und Verbände wie das Theater Vorpommern, das …

  8. Veranstaltung
    Freitag 24 Mai

    KinoAufSegeln präsentiert "Das Märchen der Märchen"

    Wer im Märchenkostüm kommt, bekommt ein Glas Rotkäppchensekt gratis!

    Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=eLlEAVVeRLM

    Drei Königreiche in unmittelbarer Nachbarschaft, drei
    Herrscherhäuser, die sich gegenseitig zu Hochzeiten und Beerdigungen besuchen und doch von ganz unterschiedlichen
    Schicksalen geprägt sind, eines wilder als das andere – von ihnen erzählt Matteo Garrone in seiner freien Adaption von …

  9. Veranstaltung
    Freitag 24 Mai

    Auf geht's, ab geht's, Ende Gelände!

    Hallo liebe Aktive und die, die es werden wollen,

    Climate Justice Greifswald läd ein!

    Im Rheinland will der Kohle-Konzern RWE Fakten schaffen: Bagger fressen sich unaufhörlich in die Landschaft, verschlingen Wälder, fruchtbares Ackerland und ganze Dörfer. Als größte CO2-Quelle Europas zerstört die Braunkohle-Industrie im Rheinland die Zukunft von Menschen weltweit. …