87 Gruppen / 8658 Gestalten / 16437 Beiträge
Veranstaltungen
Juni 2018
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28
29
30
1
4
5
6
8
10
11
13
16
17
  1. Veranstaltung
    Dienstag 14 August

    QR-Code-Rallye durch Greifswald

    Digitale Stadteroberung: Digital-AG in Greifswald startet mit QR-Code-Rallye!

    Du magst dein Stadtviertel, aber nicht jede Ecke ist schön? Du kennst tolle Orte zum Entspannen, aber auch Orte, die einfach nur zum Gruseln sind? Dann kommt zu unserer QR-Code-Rallye und erobere mit uns dein Viertel zurück! Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie …

  2. Veranstaltung
    Freitag 07 September

    Kulturnacht in den Kunstwerkstätten

    ´Wir öffnen unsere Türen und freuen uns auf alle kleinen und großen Kulturnachtbesucher in den Werkstätten mit bunten Mitmach-Angeboten. Auf dem Hof rollen die Kegel und der Tattoo-Automat steht ebenso bereit.

    NADELKISSEN nähen mit Netti in der Textilwerkstatt
    BUTTONS gestalten mit Hannah
    MANDALAS malen mit Astrid
    TRICKFILM drehen mit Jürgen …

  3. Veranstaltung
    Montag 10 September

    Die Aktualität des politischen Denkens von Karl Marx

    Ungleichheit, Entfremdung, Finanzkrisen – ist Marx Kritik heute aktueller denn je? Sind es seine Antworten auch? Was hat Marx uns heute noch zu sagen? 200 Jahre nach seiner Geburt feiert der Philosoph Karl Marx ein überraschendes Comeback. Seine Kritik richtete sich gegen die Klassenverhältnisse des 19. Jahrhunderts.

    In dieser Veranstaltung …

  4. Veranstaltung
    Donnerstag 13 September

    Vielfalt verbindet. Interkulturelle Woche in Greifswald

    „Vielfalt verbindet!“ so lautet auch in diesem Jahr das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche, die vom 13. September bis zum 4. Oktober 2018 auch in Greifswald stattfindet. Das Netzwerk Migration Greifswald hat gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern ein vielfältiges und buntes Programm mit über 30 interessanten und anregenden Veranstaltungen organisiert. Sie …

  5. Veranstaltung
    Freitag 14 September

    „Konsens in der Demokratie“ Effiziente Gesprächsführung für transparente Meinungsbildung und Konfliktbewältigung

    Konsens in der Demokratie -
    effiziente Gesprächsführung für transparente Meinungsbildung und Konfliktbewältigung

    In der Demokratie gibt es bei Abstimmungen Gewinner und Verlierer. Damit trägt eine Abstimmung häufig auch einen Konflikt weiter bzw., lässt ihn ggf. im Verborgenen eskalieren.

    Was kann ich tun, wenn ich eine Entscheidung brauche und gleichzeitig erreichen …