87 Gruppen / 8658 Gestalten / 16395 Beiträge
Veranstaltungen
Mai 2019
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29
30
1
3
4
5
10
13
14
17
20
21
22
23
26
27
28
30
31
2
  1. Veranstaltung
    Sonntag 19 Mai

    „Unite & Shine – ZUSAMMEN GLÄNZEN“ Glänzender Mitbring-Brunch in der Fußgängerzone

    ÜR EIN EUROPA DER VIELEN! SOLIDARITÄT STATT PRIVILEGIEN! DIE KUNST BLEIBT FREI!

    Am bundesweiten Aktionstag der Vielen wollen wir auch in Greifswald ein Zeichen setzen für ein Europa der Vielen, für Toleranz und die Freiheit der Kunst - so laden Greifswalder Kulturakteure, Vereine und Verbände wie das Theater Vorpommern, das …

  2. Veranstaltung
    Freitag 24 Mai

    KinoAufSegeln präsentiert "Das Märchen der Märchen"

    Wer im Märchenkostüm kommt, bekommt ein Glas Rotkäppchensekt gratis!

    Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=eLlEAVVeRLM

    Drei Königreiche in unmittelbarer Nachbarschaft, drei
    Herrscherhäuser, die sich gegenseitig zu Hochzeiten und Beerdigungen besuchen und doch von ganz unterschiedlichen
    Schicksalen geprägt sind, eines wilder als das andere – von ihnen erzählt Matteo Garrone in seiner freien Adaption von …

  3. Veranstaltung
    Freitag 24 Mai

    Auf geht's, ab geht's, Ende Gelände!

    Hallo liebe Aktive und die, die es werden wollen,

    Climate Justice Greifswald läd ein!

    Im Rheinland will der Kohle-Konzern RWE Fakten schaffen: Bagger fressen sich unaufhörlich in die Landschaft, verschlingen Wälder, fruchtbares Ackerland und ganze Dörfer. Als größte CO2-Quelle Europas zerstört die Braunkohle-Industrie im Rheinland die Zukunft von Menschen weltweit. …

  4. Veranstaltung
    Mittwoch 29 Mai

    Diversity Training – Vielfalt in der Arbeitswelt

    Aus Anlass des Deutschen Diversity-Tags widmet sich das Interkulturelle Training den Themen Diversity Manage- ment und interkulturelle Vielfalt in der Arbeitswelt. Globalisierung und Internationalisierung, Migration und demografischer Wandel haben großen Einfluss auf unsere Gesellschaft und tragen zur Entwicklung kultureller Vielfalt bei. Diese Tatsache begründet die Notwendigkeit interkul- tureller Lernprozesse in …