87 Gruppen / 8662 Gestalten / 16700 Beiträge
Veranstaltungen
August 2016
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
  1. Veranstaltung
    Dienstag 27 Oktober

    Kleidertausch + Offene Nähwerkstatt

    Du würdest gerne mal frischen Wind in deine Garderobe bringen, aber alles immer neu zu kaufen findest du nicht sinnvoll? Dann nutze den Kabutze-Kleidertausch, um tolle neue Lieblingsteile im Second-hand-Style zu finden. Alle Teilnehmer*innen bringen gewaschene und gut erhaltene Kleidung mit & stöbern bei guter Musik im Fundus der anderen. …

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 29 Oktober

    SPENDENSAMMELAKTION IN DER MOLE

    DER WINTER KOMMT –UNSERE SOLIDARITÄT IST GRENZENLOS!

    Am 29.10 in der Mole werden Spenden gesammelt für schutzsuchende Menschen auf Chios und Lesbos, in Thessaloniki, Patras, Athen, Bosnien und Rojava/Syrien

    WAS NOCH DRINGEND GEBRAUCHT WIRD:

    Keine Kleidung mehr – außer:

    Warme Winterschuhe für Herren (Größe 37-44)
    NEUE Unterwäsche & Socken für …
  3. Veranstaltung
    Donnerstag 29 Oktober

    Radiosendung: KLIMAWANDEL UND FLUCHT – WENN ORTE VERSCHWINDEN

    VERA-SENDUNG
    In dieser Woche hatten Sie/hattet ihr die Möglichkeit, bei einer VeRa-Produktion live dabei zu sein, denn: Zur Straze-Eröffnung ließen wir uns dabei über die Schulter schauen, wie wir eine Sendung produzieren (eine VeRa-Premiere!). Wir fragten uns, euch und Expertinnen dabei: Welche Orte verschwinden aufgrund des Klimawandels und was hat …

  4. Veranstaltung
    Freitag 06 November

    Questival – das queere Festival in Greifswald

    FINDET DIGITAL STATT - WEITERE INFOS HIER

    Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen, uns gegenseitig stärken und feiern!

    Queerer Aktivismus in Vergangenheit und Gegenwart oder Queer und Behinderung sind nur einige der Themen.
    Chill Out Bereich, Brunch und „etwas bewegen” sollen zu unserem Wohlbefinden beitragen.

    Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. …

  5. Veranstaltung
    Montag 09 November

    "Die Frauen von Ravensbrück" ein Online-Filmabend mit Nachgespräch

    EINE VERANSTALTUNG DER PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE
    Am 9. November 2020 sind 82 Jahre seit der Reichspogromnacht vergangen. Diese Nacht war das offizielle Signal zum größten Völkermord in Europa und noch immer gibt es antisemitisches Gedankengut und Übergriffe. Insbesondere zur Zeit der Pandemie, in der Verschwörungstheorien immer populärer werden, erlangt Antisemitismus …