87 Gruppen / 8658 Gestalten / 16419 Beiträge
Veranstaltungen
Januar 2019
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31
1
2
3
4
10
12
14
15
16
18
23
26
27
29
30
31
  1. Veranstaltung
    Dienstag 19 März

    Weiterbildung zu Klassismus für Multiplikator_innen der politischen Bildungsarbeit

    19.03.2019, 17-20 Uhr, St. Spiritus, Greifswald / 20.03.2019, 10-18 Uhr, Jugendzentrum Klex, Greifswald

    Am 19. und 20. März 2019 findet in Greifswald für Multiplikator_innen der politischen Bildungsarbeit eine Weiterbildung zur Diskriminierungsform Klassismus statt. Klassismus bezeichnet die strukturelle Unterdrückung und Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft und Position in der Gesellschaft. Der …

  2. Veranstaltung
    Dienstag 19 März

    Workshop zu Klassismus

    Am 19. März 2019 findet von 17-20 Uhr im Rahmen der Ausstellung „WIR HIER! Lesbisch, schwul und trans zwischen Hiddensee und Ludwigslust" im Sozio-kulturellen Zentrum St. Spiritus ein Einführungsworkshop zur Diskriminierungsform Klassismus statt. Klassismus bezeichnet die strukturelle Unterdrückung und Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft und Position in der Gesellschaft.

    Der …

  3. Veranstaltung
    Freitag 22 März

    Öffentliche Führung durch die Ausstellung

    Die Führung findet in deutscher Lautsprache statt. Das St.Spiritus verfügt über einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette.

    Sehr geehrte Interessierte,

    wir laden Sie herzlich zur öffentlichen Ausstellungsführung am 22.3.2019 um 15:00 Uhr ein.

    Die Ausstellung lädt dazu ein, sich mit dem Lebensalltag, der Diskriminierung und Verfolgung von LSBT, mit …

  4. Veranstaltung
    Montag 25 März

    verquer. - Teamer*innenausbildung 25.-30. März 2019

    Moin liebe Leute, hallo alternatives Greifswald!
    Ihr seid herzlich eingeladen zu unseren nächsten Teamer*innenausbildung im Gutshaus Glashagen bei Greifswald
    für Projekttage zu Themen globaler Gerechtigkeit. Diesmal zu den Themen:

    Bittere Schokolade – Kakao auf dem Weltmarkt
    → Herkunft, Anbau und Verarbeitung des Kakao
    → Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kakaobäuer*innen
    → …

  5. Veranstaltung
    Dienstag 26 März

    Auftaktveranstaltung Partnerschaft für Demokratie

    Liebe Greifswalderinnen* und Greifswalder,

    in Greifswald gibt es seit diesem Jahr eine „Partnerschaft für Demokratie". Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben" fördert dabei die Stadt Greifswald in Zusammenarbeit mit der Koordinierungs- und Fachstelle eine lebendige, vielfältige und demokratische Zivilgesellschaft. Es geht also darum, Eure Arbeit hier vor Ort …