25.11. Film: Dear future children
Am Donnerstag (25.11.) zeigt fridays for future Greifswald um 20 Uhr den Film „Dear Future Children" in der Rubenowstraße 1...
https://pfd-greifswald.de/2021/11/22/25-11-film-dear-future-children/
Am Donnerstag (25.11.) zeigt fridays for future Greifswald um 20 Uhr den Film „Dear Future Children" in der Rubenowstraße 1...
https://pfd-greifswald.de/2021/11/22/25-11-film-dear-future-children/
In dieser sendung berichten wir von Veranstaltungen, die wir im Rahmen von weltwechsel 2021 schon besucht haben und geben euch Ausblicke, auf noch bevorstehende spannende Veranstaltungen.
https://bildung-verquer.de/radio/vera142-gerechtigkeit-global-sozial-klimaneutral-weltwechsel-2021-2-sendung/
In dieser Sendung nähern wir uns dem Begriff Gerechtigkeit an und berichten über Gerechtigkeitsvorstellungen verschiedener Bewegungen.
https://bildung-verquer.de/radio/vera141-gerechtigkeit-global-sozial-klimaneutral-weltwechsel-2021-1-sendung/
Der Greifswalder Stadthafen im Wandel: Vortrag und Bildpräsentation mit Robert Conrad am 23. November, um 19:30 Uhr, in der STRAZE. Der Architekturfotograf und Bauhistoriker Robert Conrad verbrachte viele Jahre seiner Kindheit und Jugend in der Greifswalder Hafenstraße. Seine meisterhaften Fotografien aus den 1980er Jahren und seine persönlichen Erinnerungen öffnen den …
Wir beschäftigen uns in dieser Sendung mit der Menschenrechtslage in Honduras. Außerdem stellen wir eine Honduranische Familie aus Stralsund vor, die seit fast drei Jahren um die Anerkennung auf politisches Asyl kämpft. Wie immer gibt es thematisch passende Musik aus vielen verschiedenen Genres.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-140-menschenrechte-in-honduras/
Eine "postmigrantische Gesellschaft" ist durch Migration geprägt und befindet sich in Aushandlungsprozessen über Rechte, Zugehörigkeit und Teilhabe. Wir sprechen mit Jana Michael von der migrantischen Organisation Tutmonde e.V. über ihre Bewertung der Situation in Deutschland und in Mecklenburg-Vorpommern.
https://bildung-verquer.de/radio/vera139-postmigrantische-gesellschaft/
Partnerschaft für Demokratie in Greifswald fördert buntes Veranstaltungsprogramm Neben vielen anderen Städten in Mecklenburg-Vorpommern wird auch Greifswald ein Teil des...
https://pfd-greifswald.de/2021/11/12/kurdistan-solidaritaetsfestival-auch-in-greifswald/
In diesem Jahr wird der jährliche internationale Aktionstag „Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe“ am 30. November 2021 zum 20. Mal durchgeführt, seit er 2002 ins Leben gerufen wurde. Über 2000 Städte auf fünf Kontinenten in mehr als 92 Ländern gehören inzwischen zu dieser Bewegung. …
Die Länder Nordeuropas durchliefen in den letzten Jahrzehnten große soziale, kulturelle und demographische Veränderungen. Hiphop hat deutlicher als alle anderen Musikformen diese Veränderungen reflektiert und zu Wort gebracht. Das Infoforum, veranstaltet vom Institut für Fennistik und Skandinavistik, hat Expertinnen und Experten aus allen nordeuropäischen Ländern eingeladen, dieses Phänomen gründlich zu …
VeRa ist wieder mit 2 Sendungen bei Weltwechsel dabei. Was ist überhaupt Gerechtigkeit? Wer entscheidet, was gerecht ist? Und was hat globale Ungerechtigkeit mit mir zu tun? Wir sprechen mit Expert:innen, nehmen unterschiedliche Blickwinkel aufs Jahresthema ein und werden auch wieder einige weltwechsel-Veranstaltungen besuchen und von ihnen berichten. Immer mit …
+++ Hier beginnt gegen 18 Uhr der Liveticker von der Sitzung der Greifswalder Bürgerschaft. +++ Die Sitzung findet um 18 Uhr Uhr im Kaisersaal der Stadthalle statt. +++ Es tickert die Fraktionsgeschäftsführung. +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/buergerschaftssitzung-08112021/
Filmclub Casablanca e.V. lädt sehr herzlich zu Afrika-Filmwoche (8.-14.11) in der Straze ein! Der Start am 8. November mit dem...
https://pfd-greifswald.de/2021/11/04/afrika-filmwoche-in-der-straze/