Treffen ProVeg
Gruppentreffen von ProVeg Greifswald.
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Gruppentreffen von ProVeg Greifswald.
Wem gehört eigentlich das Saatgut, diese wichtige Grundlage für unsere Ernährung? Welche Abhängigkeiten bestehen von großen, global agierenden Konzernen? Welche Rolle spielt die deutsche Politik dabei und was kann der Kampf um Ernährungssouveränität dem Trend einer stetigen Konzentration auf dem Saatgutmarkt entgegensetzen? Diese Fragen bearbeiten wir in der nächsten Sendung …
Unser Kursangebot wächst und wir begrüßen vier neue Kursleiterinnen. Pauline Stopp, Silke Lenz, Mia Blome und Anett Simon bereichern das Kursprogramm in den Bereichen der bildenden & angewandten Kunst, Theater und Tanz. Wir freuen uns auf euch!
In einigen Kursen gibt es noch freie Plätze. Anmelden könnt ihr euch per …
Die Initiierung des Begleitausschusses ist unsere erste Aufgabe. Hierzu finden derzeit Gespräche mit Akteur*innen aus zivilgesellschaftlich aktiven Gruppen der Stadt, Verwaltung und den Bürgerschaftsfraktionen statt. Interessierte Bürger*innen können sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit zudem gern melden.
kontakt@pfd-greifswald.de
(Bildnachweis: BMFSFJ)
https://pfd-greifswald.de/demokratie-leben
Schaut euch mal diese schicken Teile an! Das sind die Ergebnisse des Leggings Workshops am 2. und 3. Februar. Auch wenn bei einigen der bestellte Samtstoff leider zu spat ankam, haben sich die Madels mit unserem lila super-stretch-Elastik-Stoff ausgeholfen und dabei gleich gelernt welche Auswirkungen verschiedene Elastizitaten auf den Schnitt …
Wir wollen es Kissen!
Sa+So 9./10. Marz
10-17 Uhr
Ob Katze, Eule, die Schwiegermutti oder geometrisches Muster - wir fertigen textile Collagen und nahen daraus die schonsten Dekokissen der Welt!
Dieser Workshop zeigt dir, wie du aus alten Stoffreste, Klamotten und Plastikfolie zu tollen Bildideen kommst und durch Nahen, Sticken, …
Eine Sendung mit Fokus auf Musik und deren Inhalte
https://bildung-verquer.de/radio/vera-78-musik-sendung/
Erst zu Dritt dann zu Fünft haben wir unseren dritten Cube durchgeführt. Der nächste Cube dann wieder am Freitag, den 15.03.2019. Uhrzeit ist noch unklar, wohl etwas später, das seht ihr wenn die nächste Veranstaltung eingestellt ist.
Was war da jetzt eigentlich los? Hat die sogenannte Kohlekommission mit ihrem Beschluss den Kohleausstieg endlich geregelt und so das Schreckgespenst „Energiewende“ ge-ghostbustered?
Medien und Netz sind seit den letzten 14 Tagen voll mit Artikeln rund um das Thema Kohle und die Kommission sowie deren Arbeit. Aber sind die Ergebnisse …
Am 8. März ist Internationaler Frauenkampftag. (Nicht nur) an diesem Tag streiken, streiten und kämpfen weltweit Frauen und Queers für ihre Rechte und gegen Unterdrückung.
The Heat of the Empowerment - ein Schweißworkshop mit Druck
Workshop für FLTI (Frauen, Lesben, Trans, Inter*)
09.-10.03.2019, STRAZE, weitere Infos bei der …
Lesung und Gespräch mit Mika Murstein
Wir wollen in dieser Veranstaltung über Ableismus und antiableistische Praxen ins Gespräch kommen. Dafür liest Mika Murstein Ausschnitte aus dem Buch „I’m a queerfeminist cyborg, that’s okay“:
I’m a queerfeminist Cyborg, that’s okay verknüpft Theorien mit biographischen Erzählungen und Formen des Aktivismus, insbesondere des …
Introgalerie der Gruppe @kreativhafen-greifswald