
Partei Mensch Umwelt Tierschutz
Introgalerie der Gruppe @die-linke-und-tierschutzpartei
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Introgalerie der Gruppe @die-linke-und-tierschutzpartei
Wer sich mit geschlechtergerechter Sprache beschäftigt, stolpert früher oder später über Anatol Stefanowitsch. Der Professor für Sprachwissenschaften (Freie Universität Berlin) hält am Mittwoch im Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg einen Vortrag über gendergerechte Sprache. Anatol Stefanowitsch gehörte schon vor dem Erscheinen seines Buches Eine Frage der Moral. Warum wir politisch korrekte Sprache brauchen (2018) …
Hej! Unser neuer Kusplan für das Wintersemester 2019/20 ist da und wir bieten wieder viele neue Kurse für euch an. Die Übersicht der neuen Kurse seht ihr oben als Titelbild.
Unter dem folgenden Link könnt ihr euch den kompletten Kursplan anschauen:
🎈 Kursplan
Wir sehen uns dann am Samstag beim …
Was 5 Jahre? Ja, wir haben Geburtstag und den wollen wir gebürtig mit Freundinnen von Nah und Fern feiern. Wir haben Musikerinnen eingeladen und ein kleines Workshopprogramm auf die Beine gestellt. Alles gegen Spende und was bleibt uns noch zu sagen: es wird …
Am längesten Tag des Jahres - 21. Juni 2019
Der nächste Sommer kommt mit großen Schritten!
Und damit die Fête de la Musique 2019. Der GrIStuF e.V. und viele weitere Initiativen und Vereine sind schon fleißig am planen und ihr könnt hier schon das aktuelle Programm und bald auch Informationen …
Kleidertauschrausch draußen
Freitag, 21. Juni
14-18 Uhr, Mensa am Wall
Wuhl dich durch den Klamottenberg, wahrend nebenan 'ne Band bei der Fete de la musique spielt.
Alt aber schick, zugroßzuklein aber fein, vernachlassigt aber fesch:
Das alles kannst du an Klamotten mitbringen und dich im Gegenzug durch den Kleidungs-
fundus …
Pressemitteilung der Stadt Greifswald vom 5.6.2019 Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bereit, aus Seenot gerettete Menschen zusätzlich aufzunehmen. Greifswald gehört darum auch zu den insgesamt acht Städten, die am 3. Juni 2019 die Potsdamer Erklärung der „Städte Sicherer Häfen“ unterzeichnet haben. Diese wollen damit einen Beitrag leisten, die humanitäre …
Beim Nahstand wahrend des Sport- und Spielfestes der Karl-Krull-Schule hatten wir keine Sekunde Atempause (nicht mal um Fotos zu machen..) .
Die Kids standen Schlange um mit uns Kuscheltiere und Lieblingsmonster zu nahen. Seht selbst! Einer wurde direkt als Nadelkissen benutzt...
klzzwxh:0004
klzzwxh:0006
klzzwxh:0008
klzzwxh:0010
https://www.kabutze-greifswald.de/2019/06/11/n%C3%A4hstand-beim-kinderfest-der-krullschule/
Gemeinsam erfreuen wir uns an pflanzlichen Köstlichkeiten.
Veganes Potlucktreffen zur Mittagszeit. Jeder bringt pflanzliche Köstlichkeiten mit und wir erfreuen uns gemeinsam an einem grossen Buffet. 😊
Bitte bringt euer eigenes Geschirr mit. Ihr könnt es vor Ort nach dem Brunch abspülen.
Sommerfest in den Kunstwerkstätten
Wir laden euch herzlich ein, mit uns das alljährliche Sommerfest zu feiern und gemeinsam Zeit zu verbringen. Es wird ein buntes Programm für klein und groß geben. Wir freuen uns auf euch!
• Tanzaufführung – 15 Uhr im Hof
• Theater – 17 Uhr im Tanzraum …
Fühle dich eingeladen, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit anderen Übenden aus Greifswald und Umgebung zu teilen und dein Wissen rund um die Gewaltfreie Kommunikation praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Anhand von Rollenspielen werden in einem geschützten Rahmen echte Anliegen oder gespielte Konflikte bearbeitet.
In der Gruppe ist Jeder willkommen, vom …