87 Gruppen / 8659 Gestalten / 16481 Beiträge
Stadtimpuls
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Dienstag 20 Oktober

    Gesundheit braucht Klimagerechtigkeit

    Reflexion und Handlungsstrategien aus der Sicht des Gesundheitssektors
    »Klimawandel ist die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts«, so die Weltgesundheitsorganisation WHO. Doch sowohl die Verursacher, als auch die Konsequenzen sind global sehr ungerecht verteilt.
    Wir wollen reflektieren, welche Privilegien bestehen, gemeinsam analysieren, welche Rolle der Gesundheitssektor in der Klimakrise hat, und …

  2. Veranstaltung
    Sonntag 20 September

    Weltkindertag: Aktionstag für Kinder und Jugendliche

    Kinder haben Rechte: Auf Freiheit, auf Schutz, auf Privatsphäre, auf Gesundheit, auf Bildung, auf Freizeit, auf Kultur, auf Beteiligung. Gemeinsam feiern wir die Kinderrechte am Weltkindertag - mit einem Aktionstag für alle Kinder und Jugendlichen.

    Unter Berücksichtigung vorgegebener Hygiene- und Abstandsregelungen wird durch verschiedenste Akteure ein buntes und vielfältiges Mitmach-Programm …

  3. Artikel

    Antwort auf die Kleine Anfrage der LINKE-Fraktion zum gemeindlichen Einvernehmen

    Die Bürgerschaftsfraktion „DIE LINKE und PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ“ hat in einer Kleinen Anfrage an den Oberbürgermeister Fragestellungen zur fachlichen Verfahrensweise „Gemeindliches Einvernehmen zum Bauantrag – Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage Stralsunder Straße 47/ Ecke An der Bleiche“ formuliert. Die Antwort liegt nun vor. Quelle: https://greifswald.sitzung-mv.de/public/vo020?VOLFDNR=1001223

    https://steinbeckervorstadt.de/antwort-auf-die-kleine-anfrage-der-linke-fraktion-zum-gemeindlichen-einvernehmen/

  4. Artikel

    Historische Haustür der „Flora“ bei eBay Kleinanzeigen gefunden

    Am 30. Juni 2020 wurde durch die Altstadtinitiative Greifswald e.V., die 2019 für ihr jahrzehntelanges Engagement für den Erhalt der Greifswalder Altstadt mit der höchsten Auszeichnung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, der Rubenow-Medaille, ausgezeichnet wurde, ein Antrag auf Unterschutzstellung des Gebäudeensembles Stralsunder Straße 47 bei der Unteren Denkmalschutzbehörde der Universitäts- …

  5. Artikel

    Moor-Exkursion durch den Polder Steinbeckervorstadt am 19.09.2020

    Das MoorBündnis lädt für Samstagnachmittag zu einer kleinen Moor-Exkursion durch den Polder Steinbeckervorstadt ein. Kommt vorbei, wenn ihr mehr über Moore und ihre Bedeutung für Greifswald wissen wollt oder einfach mal eure Lieblings-Spazierstrecke durch die Ryckwiesen aus einer neuen Perspektive kennenlernen wollt. Wann? Samstag, 19.09.2020 um 15 Uhr Wo? Schöpfwerk …

  6. Artikel

    Auf der letzten Bürgerschaftssitzung zeigte die Greifswalder CDU so deutlich wie nie zuvor ihre Rechtsoffenheit

    Ein Gastbeitrag von Ramon Tobias Schon nach der Kommunalwahl 2014 ging die Truppe um Egbert Liskow, Axel Hochschild und Sascha Ott eine Zählgemeinschaft mit der AfD ein. Und seitdem machten die hanseatischen Christdemokraten jede Rechtsdrift mit. Fraktionschef der Greifswalder AfD ist Nikolaus Kramer, der an den Treffen des “Flügels” der …

  7. Artikel

    Vorkaufssatzung Steinbeckervorstadt am 31.08.2020 beschlossen

    Zum zweiten Male stand die Beschlussvorlage zur „Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht für das Gebiet Steinbeckervorstadt in Greifswald“ auf der Tagesordnung der Bürgerschaftssitzung. Der bereits am 02.07.2020 gefasste Beschluss ist unwirksam, da nach aktueller Erkenntnis ein Mitglied der Bürgerschaft trotzt des Mitwirkungsverbotes gemäß § 24 Abs. 1 KV M-V mitgestimmt …

  8. Veranstaltung
    Montag 19 Oktober

    Das Frauentheater Loitz präsentiert: „Das Leben geht heiter“

    https://theater-u100.de/

    „Das Leben geht heiter“ - Vier Frauen sitzen auf den Brettern, die ihre Welt bedeuten – auf der Parkbank. Sie treffen sich täglich, teilen Freud und Leid, und alle Ungeheuerlichkeiten ihres Lebens.

    Wir laden unser Publikum ein, zu staunen, augenzwinkernd zuzustimmen, leise den Kopf zu schütteln, lauthals aufzulachen – …