88 Gruppen / 8668 Gestalten / 16923 Beiträge
Stadtimpuls
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Donnerstag 13 Juni

    GfK Übungsgruppe

    Fühle dich eingeladen, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit anderen Übenden aus Greifswald und Umgebung zu teilen und dein Wissen rund um die Gewaltfreie Kommunikation praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Anhand von Rollenspielen werden in einem geschützten Rahmen echte Anliegen oder gespielte Konflikte bearbeitet.

    In der Gruppe ist Jeder willkommen, vom …

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 19 Juni

    FAIRpachten - aber wie?

    Naturschutzmaßnahmen für die Greifswalder Agrarlandschaft

    Artensterben vor der eigenen Haustür… Was können wir tun? Die Stadt Greifswald verpachtet 4700 Hektar Landwirtschaftsfläche. Auch die Universität und die Kirche sind hier große Landeigentümerinnen. Wie soll in Zukunft mit diesem Land umgegangen werden? Wie können private und öffentliche Landeigentümerinnen beeinflussen wie auf den …

  3. Artikel

    Die Forderungen von "Unser Land schafft Wandel"

    **1. Die Bürgerschaft Greifswalds muss ihrer Verantwortung für das kommunale Land ambitionierter nachkommen. **

    • Die Bewirtschaftung muss sich stärker am Gemeinwohl und dem Schutz der Biodiversität ausrichten. Eine einseitige Orientierung an Ertrags-und Gewinnoptimierung ist abzulehnen.

    • Die Generierung von Pachteinnahmen aus landwirtschaftlichen Nutzflächen muss den Zielen gemeinwohlorientierter Landnutzung untergeordnet werden.

    • Die …

  4. Artikel

    Unser Land schafft Wandel

    Es ist an der Zeit für einen grundlegenden Wandel in der städtischen Agrarpolitik. Wir wollen die Agrarwende für Greifswald.

    Eigentum verpflichtet – Öffentliches Land für öffentliche Leistungen

    Die Stadt Greifswald verpachtet etwa 4700 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche. Seit Jahren wird dieses öffentliche Land genutzt, ohne dass gesellschaftliche Interessen dabei ausreichend berücksichtigt …

  5. Veranstaltung
    Dienstag 11 Juni

    Schuld und Sühne

    Gastspiel der Forensikpatienten aus Stralsund

    Nachdem Patienten der Kinder-und Jugendpsychiatrie sich mit Dostojewskis Roman beschäftigt haben, bewegen sich nun Patienten der forensischen Psychiatrie im Kreis der Schuld. Sie transportieren Dostojewskis Motive jedoch in eine moderne Konfliktzone. Welche Schuld ziehen diejenigen auf sich, die unseren Kindern und Enkeln das Recht auf …

  6. Artikel

    Beyond borders – Lovis Segeltour

    Wir sind eine Gruppe von 28 Jugendlichen aus Rumänien, Polen, der Slowakei und Deutschland. Wir wollen zusammen über die Europäischen Wahlen und Ideen für ein gemeinsames Europa diskutieren. Dazu gestalten wir Veranstaltungen in den Hafenstädten Malmö, Szczecin und Rostock zu den Themen Klimawandel, Menschenrechte und Europäische Identität. Unser Motto ist …