IDAHIT 2018
Aktionstage zum Internationalen Tag gegen Homo-, Inter- und Transphobie! Mehr Informationen bei Bildungsprojekt qube und anbei der Flyer zum teilen. #160;
http://bildung-verquer.de/idahit-2018/
Aktionstage zum Internationalen Tag gegen Homo-, Inter- und Transphobie! Mehr Informationen bei Bildungsprojekt qube und anbei der Flyer zum teilen. #160;
http://bildung-verquer.de/idahit-2018/
Das Bildungsprojekt verquer. lädt gemeinsam mit dem Stadt- und Landesjugendring dazu ein, sich über die Gestaltung der Migrationsgesellschaft in der Schule auszutauschen und neue Perspektiven einzunehmen. Tagung: Flucht.Perspektiven #8211; Wie funktioniert die Migrationsgesellschaft in der Schule? 29. Mai 2018 #124; 14.00 #8211; 18.00 Uhr …
Zwei Tage nach dem #8220;Tag der Arbeit#8221; nimmt sich die Redaktion von VeRa erneut das Thema Arbeit(en) vor. Es wird unter anderem um die Ausstellung #8220;El Salvador #8211; Kein Frieden ohne soziale Gerechtigkeit#8221;gehen, die derzeit im St.Spiritus zu …
Der 1. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag. Viele machen Ausflüge im Frühlingswetter oder nehmen an Festen und Demonstrationen teil, bei denen Zeichen gegen rechtsextreme Gruppen und Parteien gesetzt werden, die irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern aufmarschieren. Doch das kann eigentlich nicht als Begründung für einen Feiertag ausreichen, oder? Die Redaktion von VeRa …
Wenn es um die Beziehungen zwischen Europa und Ländern des globalen Südens geht, dann sprechen wir immer wieder von Entwicklung; Entwicklungspolitik, Entwicklungshilfe, entwickelt, unterentwickelt,#8230; Die Redaktion von VeRa beleuchtet den Begriff #8220;Entwicklung#8221;, diskutiert aktuelle Texte zum Thema, spricht mit einer Person, die …
Seit mehr als zwei Jahren bereichert VeRa #8211; verquer Radio #8211; die Medienlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns mit einer zweiwöchentlichen kritischen Sendung zu Themen globaler Gerechtigkeit. Ob Atommüll, Abschiebungen oder Waffenhandel, bei VeRa geht es um die Themen die die Radiomacherinnen bewegen und zu denen sie miteinander und …
#8220;Die afrikanischen Länder sind unabhängig ohne eine wirkliche Unabhängigkeit zu besitzen#8221; sagte Clotilde Ohouochi, ehemalige Sozialministerin der Côte d#8217;Ivoire am 6.7.2017, sie wollte die immer noch bestehenden Abhängigkeits- und Ausbeutungsverhältnisse zwischen Afrika und Europa verdeutlichen. Die Redaktion von VeRa will dieses Aussage …
Unsere Meere #8211; sie bieten uns Entspannung und Erholung, beim Beobachten des Sonnenuntergangs am weiten Horizont über dem Wasser oder beim stundenlangen Strandspaziergang mit Wellenrauschen und Möwengeschrei. Gleichzeitig nutzen wir die Meere, um uns problematischer Abfälle wie Munition oder radioaktivem Müll zu entledigen und belasten das Ökosystem mit …
Am 30. Januar wurde in Greifswald für Frieden in Rojava, Kobane, Afrin demonstriert. Diese Städte und Regionen liegen in Syrien im Norden des Landes an der Grenze zur Türkei, in den demokratischen, autonomen Regionen Kurdistans. Die Redaktion von VeRa hat sich gefragt was Kurdistan eigentlich ist, wer in der Region …
Im Herbst 2016 hat sich die Redaktion von VeRa intensiv mit dem Thema Krieg und Frieden auseinander gesetzt, einem Thema, das leider immer noch hoch aktuell ist. Wir senden einen Zusammenschnitt unserer Sendungen aus dem Herbst 2016, unter anderem mit Beiträgen zur Werbestrategie der Bundeswehr, einem Text aus den Syrischen …
Einladung zum Workshop: #8220;Raus auf die Straße#8221; #8211; Lern- und Aktionsräume in der Stadt ‚Konsumkritische Stadtrundgänge#8217;, ‚Antifaschistische Spaziergänge#8217; oder ‚Postkoloniale Stadtführungen#8217; – Angebote des Flanierens scheinen in der politischen Bildungsarbeit noch immer en vogue …
Du bist herzlich eingeladen an unserer nächsten Schulung für die Projekttage
Menschenrechte/ Grundrechte und Essen Macht Hunger – Hinter den Kulissen unserer Lebensmittel
vom 03. bis 08. April 2018 im Gutshaus Glashagen bei Greifswald teilzunehmen!
Wir bilden in der Zeit vom 03. bis 08. April 2018 Teamerinnen für Projekttage …