87 Gruppen / 8658 Gestalten / 16420 Beiträge
Veranstaltungen
September 2018
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
8
9
11
12
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
30
  1. Veranstaltung
    Mittwoch 30 Oktober

    Ausstellung „Ich mache Deine Kleidung! Die starken Frauen aus Süd Ost Asien

    30.11.2018 – 31.01.2019, Kabutze
    Mo 12-15, Di 10-15, Do 16-20

    Die Ausstellung der Kampagne für Saubere Kleidung porträtiert neun Frauen aus Textilfabriken in
    Kambodscha und Bangladesch. Diese Frauen arbeiten unter den härtesten Bedingungen an Jeans, Kleidern und T-Shirts, die wir hierzulande tagtäglich gedankenlos von den Kleiderständern nehmen. Die Bekleidungsindustrie wird …

  2. Veranstaltung
    Freitag 07 September

    Kulturnacht in den Kunstwerkstätten

    ´Wir öffnen unsere Türen und freuen uns auf alle kleinen und großen Kulturnachtbesucher in den Werkstätten mit bunten Mitmach-Angeboten. Auf dem Hof rollen die Kegel und der Tattoo-Automat steht ebenso bereit.

    NADELKISSEN nähen mit Netti in der Textilwerkstatt
    BUTTONS gestalten mit Hannah
    MANDALAS malen mit Astrid
    TRICKFILM drehen mit Jürgen …

  3. Veranstaltung
    Montag 10 September

    Die Aktualität des politischen Denkens von Karl Marx

    Ungleichheit, Entfremdung, Finanzkrisen – ist Marx Kritik heute aktueller denn je? Sind es seine Antworten auch? Was hat Marx uns heute noch zu sagen? 200 Jahre nach seiner Geburt feiert der Philosoph Karl Marx ein überraschendes Comeback. Seine Kritik richtete sich gegen die Klassenverhältnisse des 19. Jahrhunderts.

    In dieser Veranstaltung …

  4. Veranstaltung
    Donnerstag 13 September

    Vielfalt verbindet. Interkulturelle Woche in Greifswald

    „Vielfalt verbindet!“ so lautet auch in diesem Jahr das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche, die vom 13. September bis zum 4. Oktober 2018 auch in Greifswald stattfindet. Das Netzwerk Migration Greifswald hat gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern ein vielfältiges und buntes Programm mit über 30 interessanten und anregenden Veranstaltungen organisiert. Sie …

  5. Veranstaltung
    Freitag 14 September

    „Konsens in der Demokratie“ Effiziente Gesprächsführung für transparente Meinungsbildung und Konfliktbewältigung

    Konsens in der Demokratie -
    effiziente Gesprächsführung für transparente Meinungsbildung und Konfliktbewältigung

    In der Demokratie gibt es bei Abstimmungen Gewinner und Verlierer. Damit trägt eine Abstimmung häufig auch einen Konflikt weiter bzw., lässt ihn ggf. im Verborgenen eskalieren.

    Was kann ich tun, wenn ich eine Entscheidung brauche und gleichzeitig erreichen …

  6. Veranstaltung
    Freitag 28 September

    Interkulturell kompetent im Grenzgebiet - Deutsch-polnisches interkulturelles Training

    Wer will das nicht?: Sicher und kompetent auf sein Gegenüber reagieren zu können. Das fällt nicht immer leicht - besonders, wenn man aus unterschiedlichen kulturellen und sprachlichen Regionen kommt.

    Um Unsicherheiten im deutsch-polnischen Miteinander zu überwinden, hilft es, wenn beide Seiten Kenntnisse über die kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede des jeweiligen …

  7. Veranstaltung
    Samstag 29 September

    Empowerment-Training für Jugendliche mit Fluchterfahrung und PoC

    Menschen, die nach Deutschland geflohen sind, aber auch Menschen die schon immer in Deutschland leben und nicht weiß sind begegnen hier immer wieder Rassismus. Er kann sich in kleinen Bemerkungen verstecken, in dummen Fragen oder gewalttätigen Übergriffen.

    Ein Empowerment-Training bestärkt Jugendliche im Umgang mit Rassismus. Es geht um Fragen wie: …

  8. Veranstaltung
    Donnerstag 04 Oktober

    Teamer*innenausbildung – Klischees von Afrika & Migration – Flucht – Asyl

    Du bist herzlich eingeladen an unserer nächsten Schulung für die Projekttage
    Klischees von Afrika – unsere Bilder auf dem Prüfstand
    Migration – Flucht – Asyl

    vom 04. bis 09. Oktober 2018 im Gutshaus Glashagen bei Greifswald teilzunehmen!

    Wir bilden in der Zeit vom 04. bis 09. Oktober 2018 Teamerinnen …

  9. Veranstaltung
    Mittwoch 10 Oktober

    Es gibt mehr als zwei Geschlechter! Meine 3. Option - Workshop zur „Aktion Standesamt 2018“ in Greifwald

    Spätestens seit der bahnbrechenden Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur 3. Option treten die Grundrechte und der Anspruch auf gleiche Teilhabe intergeschlechtlicher und nicht-binärer – sich also weder männlich noch weiblich verstehender – Menschen in den Fokus der Öffentlichkeit. Von der Rechtsordnung werden sie bisher jedoch nicht mitgedacht – das muss sich …