"La Casa Glutinosa" läd ein
Zwei Wochen lang wurde in der STRAZE gewerkelt und gebaut. Wir möchten dies zum Anlass nehmen noch einmal inne zu halten und uns gemeinsam den Bauch voll zu schlagen.
Kommt längs!
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
6
|
7
|
8
|
||||
9
|
10
|
12
|
13
|
14
|
15
|
|
16
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
Zwei Wochen lang wurde in der STRAZE gewerkelt und gebaut. Wir möchten dies zum Anlass nehmen noch einmal inne zu halten und uns gemeinsam den Bauch voll zu schlagen.
Kommt längs!
Du magst dein Stadtviertel, aber nicht jede Ecke ist schön? Du kennst tolle Orte zum Entspannen, aber auch Orte, die einfach nur zum Gruseln sind? Dann kommt zu unserer QR-Code-Rallye und erobere mit uns dein Viertel zurück! Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie …
Für Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren!
Interesse? Antworten auf eure Fragen und Anmeldung bei uns!
Komm mit auf unser Feriencamp und verbringe eine schöne Zeit mit uns! Wir wollen gemeinsam eine Kanutour machen, am Lagerfeuer sitzen, durch das Naturschutzgebiet wandern und uns mit dem Thema Wasser beschäftigen, z.B. wem …
´Wir öffnen unsere Türen und freuen uns auf alle kleinen und großen Kulturnachtbesucher in den Werkstätten mit bunten Mitmach-Angeboten. Auf dem Hof rollen die Kegel und der Tattoo-Automat steht ebenso bereit.
NADELKISSEN nähen mit Netti in der Textilwerkstatt
BUTTONS gestalten mit Hannah
MANDALAS malen mit Astrid
TRICKFILM drehen mit Jürgen …
Ungleichheit, Entfremdung, Finanzkrisen – ist Marx Kritik heute aktueller denn je? Sind es seine Antworten auch? Was hat Marx uns heute noch zu sagen? 200 Jahre nach seiner Geburt feiert der Philosoph Karl Marx ein überraschendes Comeback. Seine Kritik richtete sich gegen die Klassenverhältnisse des 19. Jahrhunderts.
In dieser Veranstaltung …
„Vielfalt verbindet!“ so lautet auch in diesem Jahr das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche, die vom 13. September bis zum 4. Oktober 2018 auch in Greifswald stattfindet. Das Netzwerk Migration Greifswald hat gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern ein vielfältiges und buntes Programm mit über 30 interessanten und anregenden Veranstaltungen organisiert. Sie …
Konsens in der Demokratie -
effiziente Gesprächsführung für transparente Meinungsbildung und Konfliktbewältigung
In der Demokratie gibt es bei Abstimmungen Gewinner und Verlierer. Damit trägt eine Abstimmung häufig auch einen Konflikt weiter bzw., lässt ihn ggf. im Verborgenen eskalieren.
Was kann ich tun, wenn ich eine Entscheidung brauche und gleichzeitig erreichen …
Nach vielen bewegten Jahren wollen wir mal wieder gemeinsam feiern. Lovis wird dieses Jahr 121 Jahre alt — oder 18. Je nachdem. Bei Musik, Küche für Alle, Workshops von und mit Initiativen aus Greifswald und Umgebung, Geschichten, Feuertonne und Segelkino wollen wir Geburtstag feiern — allen Widrigkeiten zum Trotz, die …
Wer will das nicht?: Sicher und kompetent auf sein Gegenüber reagieren zu können. Das fällt nicht immer leicht - besonders, wenn man aus unterschiedlichen kulturellen und sprachlichen Regionen kommt.
Um Unsicherheiten im deutsch-polnischen Miteinander zu überwinden, hilft es, wenn beide Seiten Kenntnisse über die kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede des jeweiligen …
Menschen, die nach Deutschland geflohen sind, aber auch Menschen die schon immer in Deutschland leben und nicht weiß sind begegnen hier immer wieder Rassismus. Er kann sich in kleinen Bemerkungen verstecken, in dummen Fragen oder gewalttätigen Übergriffen.
Ein Empowerment-Training bestärkt Jugendliche im Umgang mit Rassismus. Es geht um Fragen wie: …
Du bist herzlich eingeladen an unserer nächsten Schulung für die Projekttage
Klischees von Afrika – unsere Bilder auf dem Prüfstand
Migration – Flucht – Asyl
vom 04. bis 09. Oktober 2018 im Gutshaus Glashagen bei Greifswald teilzunehmen!
Wir bilden in der Zeit vom 04. bis 09. Oktober 2018 Teamerinnen …
Um auf die sinnlosen Rodungen im Hambacher Wald aufmerksam zu machen und in Solidarität mit der gleichzeitig stattfindenden Demonstration dort vor Ort, wollen wir hier in Greifswald mit denen, die nicht zum Wald reisen können oder wollen, eine Mahnwache abhalten.
Motorsägen heulen. Uralte Bäume fallen. Gigantische Bagger folgen, die der …