VeRa 78: Musik Sendung
Eine Sendung mit Fokus auf Musik und deren Inhalte
https://bildung-verquer.de/radio/vera-78-musik-sendung/
Eine Sendung mit Fokus auf Musik und deren Inhalte
https://bildung-verquer.de/radio/vera-78-musik-sendung/
Erst zu Dritt dann zu Fünft haben wir unseren dritten Cube durchgeführt. Der nächste Cube dann wieder am Freitag, den 15.03.2019. Uhrzeit ist noch unklar, wohl etwas später, das seht ihr wenn die nächste Veranstaltung eingestellt ist.
Wer gerne vielfältige Musik hört und die VeRa-Musikauswahl schätzt, sollte sich am 7.2. eine Stunde Zeit nehmen und zur VeRa-Sendung einschalten. Wir reden heute mal weniger und spielen vor allem Musik. Aber natürlich alles mit Bezug zu verschiedenen politischen Themen, da bleiben wir uns treu. Einige Songs werden kleinere Einblicke …
Carpe die Leggins
Der Legginsworkshop
Samstag und/oder Sonntag
2. und/oder 3. Februar, 10-18 Uhr
Wer kann schon ohne sie? Die beste Erfindung der Welt! Und das schonste daran: Jede*r kann sie ganz einfach selber machen und dabei vollig ausflippen oder auch nicht!
Lust auf eine bunte Samt-Leggings? Oder doch lieber …
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile …
Unserer Bibliothek stellt aktuelle Literatur, didaktisches und pädagogisches Begleitmaterial, Filme, Bildmaterial und Karten sowie umwelt- und entwicklungspolitische Zeitschriften bereit.
Der Bestand unsere Bibliothek ist online erfasst, wir nutzen dafür Dataspace. Die Online-Datenbank Dataspace verzeichnet den Bestand von Infoläden und alternativen Archiven. Erfasst werden Bücher, Zeitschriften, Plakate, Filme, CDs, Aufsätze, …
Es sind noch zwei Platze in unserer Upcycling Schulung frei.
Komm vorbei. Am Freitag 16 Uhr geht es los!
Durch Upcycling werden alte oder kaputte Kleidungsstucke aufgepeppt, geandert oder zu etwas ganz Neuem umgewandelt. Dadurch schonen wir Ressourcen, verbrauchen weniger Energie als beim Recycling und werden durch neue Verwendung alter …
Der Neue Kursplan ist da, zumindest digital! Hier könnt ihr euch ihn schon einmal anschauen:Kursplan SoSe 2019
Gedruckt findet ihr den Kursplan ab nächster Woche bei uns im Haus und in der Stadt verteilt.
Wir freuen uns auf das neue Semester!
klzzwxh:0000
klzzwxh:0002
klzzwxh:0004
klzzwxh:0006
klzzwxh:0008
klzzwxh:0010
klzzwxh:0012
klzzwxh:0014
klzzwxh:0016
klzzwxh:0018
klzzwxh:0020
klzzwxh:0022
klzzwxh:0024
klzzwxh:0026
klzzwxh:0028
https://www.kabutze-greifswald.de/2019/01/22/r%C3%BCckblick-rollrucksack-workshop-2019/
Liebe Menschen,
Ihr habt Lust auf Bildungsarbeit mit Menschen ab der 5. Klasse? Super, denn wir suchen Teamer_innen für pädagogische Ausstellungsbegleitungen mit Schulklassen und Gruppen im Rahmen der Ausstellung "Wirhier! Lesbisch, schwul und trans zwischen Hiddensee und Ludwigslust".
Voraussetzung für die Teamer_innentätigkeit ist ein Interesse an queerer lokaler Geschichte …
Ihr seid herzlich eingeladen zu unseren nächsten Teamer*innenausbildung im Gutshaus Glashagen bei Greifswald, für Projekttage zu Themen globaler Gerechtigkeit. Diesmal zu den Themen: Bittere Schokolade – Kakao auf dem Weltmarkt → Herkunft, Anbau und Verarbeitung des Kakao → Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kakaobäuer*innen → Schokolade auf dem Weltmarkt: Handelsstrukturen und …
Wir begrüßen, dass es nach den vielen Jahren seit der Selbstenttarnung des rechtsterroristischen Netzwerkes #8222;Nationalsozialistischer Untergrund#8220; (NSU) doch noch zu der Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses in Mecklenburg-Vorpommern gekommen ist. Auch nach dem Urteil im Münchener NSU-Prozess bleiben vor allem für die Angehörigen und Betroffenen der …