Abgesagt: Bürgerinitiative lädt zum 2. Stadtteilspaziergang ein
Leider wurde der geplante Stadtteilspaziergang durch die Corona-Stabsstelle des Landkreises untersagt. Einen neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.
https://steinbeckervorstadt.de/
Leider wurde der geplante Stadtteilspaziergang durch die Corona-Stabsstelle des Landkreises untersagt. Einen neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.
https://steinbeckervorstadt.de/
+++ Bürgerschaft bestätigte mit großer Mehrheit unsere Tischvorlage +++ Interview mit Christoph Volkenand +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/corona-filter-in-greifswalder-schulen-nun-moeglich/
Am 25. und 26. September 2020 fand im Rahmen der interkulturellen Woche in Greifswald das Projekt „Minecraft- wir bauen unser gemeinsames Greifswald“ von #einmischen-für Jugendbeteiligung in Greifswald (einem Projekt der offenen Jugendarbeit der ev. Altstadtgemeinden) in Zusammenarbeit mit der Computerspielschule Greifswald statt.
http://jugendimjacobiturm.de/2020/10/28/jugendliche-bauen-ihr-wunsch-greifswald/
Kalkutta liegt am Ganges, Berlin liegt an der Spree – und Greifswald? Ja, Greifswald liegt am Ryck! Am Rick? Am Rück? Ja, am Ryck! Hier am Ryck konnte man unweit des Boddens einen sicheren Hafen anlegen, hier reichte die Moorniederung direkt bis an die Stadtmauer und bot sowohl Schutz für …
Fortbildung und Austausch für pädagogische Fachkräfte an Schulen Kinderrechte in der Gestaltung pädagogischen Alltags: Vertrauen und Wertschätzung als demokratische Tugenden und die Suche nach einer Ethik der Pädagogik mit Hilfe der Reckahner Reflexionen. Aus gesundheitlichen Gründen konnte die Fachkräfteweiterbildung leider nicht zum geplanten Zeitpunkt stattfinden, aber jetzt steht der Ersatztermin …
In dieser Woche hattet ihr/hatten Sie die Chance, bei einer VeRa-Produktion live dabei zu sein, denn: Zur Straze-Eröffnung und zum 5-jährigen Jubiläum von VeRa ließen wir uns beim Radio machen über die Schulter schauen. Wir fragten uns und unsere Studiogäste dabei: Welche Orte verschwinden aufgrund des Klimawandels und was hat …
Leider wurde der geplante Stadtteilspaziergang durch die Corona-Stabsstelle des Landkreises untersagt. Einen neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.
https://steinbeckervorstadt.de/buergerinitiative-laedt-zum-2-stadtteilspaziergang-ein/
Wow! In den ersten Wochen unserer Winterspendenaktion habt ihr schon unfassbar viel für schutzsuchende Menschen auf Chiosund Lesbos, in Thessaloniki, Patras, Athen, Bosnien und Rojava/Syrien gespendet –DANKE!
Unter den Spenden war besonders viel Kleidung, worüber wir uns sehr freuen. Denn damit können wir alle unsere Partnerinnen vor Ort versorgen. Dank …
Jetzt kann gespielt werden. Dank des Spiele Pakets von "Spielend für Toleranz" konnte das erste kleine Spieleevent stattfinden. in den nächsten Tagen und Wochen werden wir weitere organisieren. Des weiteren ist es möglich zu den Öffnungszeiten des Cafés in der STRAZE die Spiele auszuprobieren und sich mit spieleinteressierten Menschen zu …
Sei bei der Produktion der nächsten VeRa-Sendung mit dabei! VeRa, das verquer. Radio bringt kritische Perspektiven zu Themen globaler Gerechtigkeit ins Radio und schaut dabei sowohl nach Vorpommern und Deutschland als auch in die Welt hinaus. Zur Straze-Eröffnung lassen wir uns dabei über die Schulter schauen. Seid live dabei, wenn …
Weltwechsel 2020 Weltwechsel ist die landesweite Veranstaltungsreihe zu globalen Themen, dieses Jahr vom 02. bis 22. November unter dem Jahresthema "Grenzenlose Solidarität". Was wir alle dazu beitragen können die großen globalen Probleme zu lösen, darum geht es in über 90 Vorträgen, Lesungen, Workshops, Ausstellungen und Theatervorstellungen. Rund 50 Vereine, Initiativen …
Mit Bedauern hat die Altstadtinitiative Greifswald e.V. die Ablehnung des Antrages auf Unterschutzstellung der Stralsunder Straße 47/48 zur Kenntnis genommen. In der Begründung zur Denkmalprüfung durch das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege MV wird nicht daran gezweifelt, dass das ehemalige Gasthaus Flora im Kern vermutlich noch Bausubstanz aus dem 18. …