Selbstverteidigungskurs
kostenloser Workshop am 05. und 06.03.22 im Jugendzentrum Klex
http://jugendimjacobiturm.de/2022/02/16/selbstverteidigungskurs/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
kostenloser Workshop am 05. und 06.03.22 im Jugendzentrum Klex
http://jugendimjacobiturm.de/2022/02/16/selbstverteidigungskurs/
Lesung des Jugendbuches „The hate u give" von Angie Thomas mit anschließender Diskussion gelesen von Charlize Eke und Jola Herklotz Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten: in dem verarmten Viertel, in dem sie wohnt, und in der Privatschule, an der sie fast die einzige Schwarze ist. Als Starrs bester …
Es gibt einige Themen, die aus Sicht der VeRa-Redaktion in der Berichterstattung des Jahres 2021 eindeutig zu kurz kamen.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-145-jahresrueckblick-2021/
Wir können jeden Tag über die Menschenrechte sprechen. Der Tag der Menschenrechte (10. Dezember) ist jedoch eine gute Gelegenheit, über dieses Thema nachzudenken.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-144-menschenrechte/
Introgalerie der Gruppe @straso-greifswald
->In dieser Sendung haben wir uns einen Überblick über die globale Impfstatistik und die damit verbundene Fakten erarbeitet, uns in einem Interview mit Dr. Andreas Wulf über die Patente auf...
https://bildung-verquer.de/die-neue-vera-sendung/
Jetzt ist er schon wieder rum, der erste Monat des neuen Jahres und immer noch müssen wir uns mit diesem doofen Virus rumschlagen. Aber trotz der Einschränkungen konnte auch wieder...
https://bildung-verquer.de/drucktreff/
Kaum zu glauben, aber bald ist es schon wieder so weit – vom 27. bis zum 29. Juni findet die 4. Convention statt! Die Convention ist ein politisches Festival für...
https://bildung-verquer.de/attention-attantion-auf-zur-4-convention/
Ausstellung zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Viele junge Menschen verfielen den Ideen des NS-Regimes. Nur eine Minderheit zeigte...
https://pfd-greifswald.de/2022/01/31/07-19-02-2022-ausstellung-es-lebe-die-freiheit-junge-menschen-gegen-den-nationalsozialismus/
Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
Rund um den Globus fordern Menschen - u. a. im Rahmen von "Fridays for Future" - ein ent-schlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Auch die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das …
Autobahn-Abseilaktion am 30. Januar 2022 bei Tribsees verschoben:
Protestgruppe nimmt Rücksicht auf vorliegende Sturmwarnungen
Pressemitteilung vom 29. Januar 2022, 14:00 Uhr
Parallel zu anderen Aktionen bundesweit plante auch die Gruppe Bahnhof Tribsees aus Vorpommern eine Protestaktion gegen den Ausbau von Straßennetzen. Dafür sollten sich am Sonntag, dem 30. Januar 2022 …
+++ Update 28. Januar 2022: Die Aktion wird witterungsbedingt verschoben +++
Am 30. Januar 2022 auch wieder auf der A20 bei Tribsees:
Gefordert wird ein Stopp der Kriminalisierung von Klima-Protesten über und auf Autobahnen sowie eine sofortige, echte Verkehrswende – bundesweit und auch regional in Meck-Vorp.
Meinungskundgabe in luftiger Höhe …