87 Gruppen / 8658 Gestalten / 16353 Beiträge
Stadtimpuls
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Freitag 09 November

    Gemeinsam Verantwortung übernehmen! Community Accountability – ein Einführungsworkshop.

    Wir sind mit Gewalt in unserem Umfeld konfrontiert – zum Beispiel mit häuslicher Gewalt oder sexualisierter Gewalt gegen Erwachsene und Kinder. Wie setzen wir uns damit auseinander? Vielleicht haben wir beigebracht bekommen die Polizei zu rufen. Wenn wir auf die Polizei, das Justiz-System und den Gefängnis-Komplex aber nicht vertrauen, vertrauen …

  2. Veranstaltung
    Freitag 02 November

    Lesung: Was macht uns wirklich sicher? Ein Toolkit zu intersektionaler, transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei

    Achtung: Es gab einen Raumwechsel. Die Veranstaltung findet jetzt im Klex statt.

    Das Toolkit stellt das Sicherheitsversprechen des Staates im Falle von sexualisierter- und Partner_innengewalt in Frage, weil Techniken wie Polizei, Gefängnis und Grenzen Gewalt (re)produzieren anstatt sie zu beenden. Nach den Ereignissen der Silvesternacht in Köln forderten u.a. auch …

  3. Veranstaltung
    Sonntag 14 Oktober

    FLTI*-only-Graffitiworkshop - Graffitiworkshop für Frauen, Lesben, trans* und inter* Personen

    Ihr steht auf Streetart, auf fette Pieces und bunte Tags an grauen Wänden? Dosen klackern, zischen, ein leichter Aceton-Geruch in der Luft und dieser leichte Euphorie-Kick, wenn ein neues Kunstwerk entsteht? Ihr wolltet das Sprayen ja schon immer einmal ausprobieren, aber irgendwie hat es sich nie ergeben oder der Mut …

  4. Veranstaltung
    Mittwoch 10 Oktober

    Es gibt mehr als zwei Geschlechter! Meine 3. Option - Workshop zur „Aktion Standesamt 2018“ in Greifwald

    Spätestens seit der bahnbrechenden Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur 3. Option treten die Grundrechte und der Anspruch auf gleiche Teilhabe intergeschlechtlicher und nicht-binärer – sich also weder männlich noch weiblich verstehender – Menschen in den Fokus der Öffentlichkeit. Von der Rechtsordnung werden sie bisher jedoch nicht mitgedacht – das muss sich …

  5. Artikel

    Fällt aus : Beutelnähen Greifswalder Kulturnacht 2018

    Das famose Beutelnähen zur Greifswalder Kulturnacht muss dieses Jahr leider ausfallen.

    Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder dabei sein können.

    Für alle interessierten Menschen, die schon immer Mal vorbeikommen und die Kabutze kennen lernen wollten: Kommt in den Öffnungszeiten vorbei, ab Oktober wieder dienstags 10-14 und donnerstags 16-20 Uhr. …

  6. Veranstaltung
    Freitag 28 September

    Interkulturell kompetent im Grenzgebiet - Deutsch-polnisches interkulturelles Training

    Wer will das nicht?: Sicher und kompetent auf sein Gegenüber reagieren zu können. Das fällt nicht immer leicht - besonders, wenn man aus unterschiedlichen kulturellen und sprachlichen Regionen kommt.

    Um Unsicherheiten im deutsch-polnischen Miteinander zu überwinden, hilft es, wenn beide Seiten Kenntnisse über die kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede des jeweiligen …

  7. Veranstaltung
    Freitag 14 September

    „Konsens in der Demokratie“ Effiziente Gesprächsführung für transparente Meinungsbildung und Konfliktbewältigung

    Konsens in der Demokratie -
    effiziente Gesprächsführung für transparente Meinungsbildung und Konfliktbewältigung

    In der Demokratie gibt es bei Abstimmungen Gewinner und Verlierer. Damit trägt eine Abstimmung häufig auch einen Konflikt weiter bzw., lässt ihn ggf. im Verborgenen eskalieren.

    Was kann ich tun, wenn ich eine Entscheidung brauche und gleichzeitig erreichen …

  8. Veranstaltung
    Montag 10 September

    Die Aktualität des politischen Denkens von Karl Marx

    Ungleichheit, Entfremdung, Finanzkrisen – ist Marx Kritik heute aktueller denn je? Sind es seine Antworten auch? Was hat Marx uns heute noch zu sagen? 200 Jahre nach seiner Geburt feiert der Philosoph Karl Marx ein überraschendes Comeback. Seine Kritik richtete sich gegen die Klassenverhältnisse des 19. Jahrhunderts.

    In dieser Veranstaltung …

  9. Artikel

    Pressemitteilung des IKUWO zur kleinen Anfrage der AfD an die Landesregierung

    Pressemitteilung vom 09.08.2018 anlässlich der kleinen Anfrage der AfD an die Landesregierung bezüglich des internationalen Kultur- und Wohnprojekts Greifswald. Die Hoffnung der AfD-Landespolitiker, mittels einer kleinen Anfrage an die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns das Internationale Kultur- und Wohnprojekt (IKuWo) in Greifswald als Ansammlung „linksextremistischer Straftäter“ zu diffamieren, erfuhr mit der nun erfolgten …