87 Gruppen / 8658 Gestalten / 16328 Beiträge
Stadtimpuls
Beiträge
  1. Artikel

    Kapitalismus Klimakrise Faschismus | Vortrag von Tomasz Konicz | Audiomitschnitt

    Vortrag und Diskussion mit Tomasz Konicz am 12.11.2019 um 20 Uhr im Literaturzentrum Koeppenhaus Mitschnitt der Veranstaltung: Eine unausweichliche Entwicklung, wenn wir nicht zügig und besonnen handeln. Wie konnte der Kapitalismus die Welt zu Grund richten? Warum ist die Antwort auf diese ruinöse Situation der Faschismus im neuen Gewandt? Warum …

  2. Veranstaltung
    Freitag 15 November

    Pipelines are made for skating – Warum wir über Erdgas reden müssen

    „Pipelines are made for skating – Warum wir über Erdgas reden müssen“

    Am 15.11.19 von 23:00 bis 24:00 Uhr im Hörsaal 2 Campus Löfflerstraße
    möchten wir von Climate Justice Greifswald das Thema Erdgas auf den
    Tisch und hoffentlich auch in die öffentliche Debatte bringen.

    Leider gab es Kommunikationsprobleme, weswegen auf …

  3. Artikel

    Donnerstag: Vortrag "Warum brauchen wir ein Lieferkettengesetz?"

    Donnerstag 14. November,

    19 Uhr

    Koeppenhaus, Bahnhofstraße 4 - 5 Greifswald

    Inhalte

    • Die Lieferkette von Kleidung,
      Dr. Bettina Musiolek, Europa Ost-Koordinatorin der Kampagne fur Saubere Kleidugn, Eine Welt Netzwerk Sachsen

    • Wie arbeitet die Kampagne fur Saubere Kleidung?
      Waltraud Waidelich, Frauenwerk der Nordkirche, Tragerkreis Kampagne fur Saubere Kleidung

    • Wieso brauchen …

  4. Artikel

    Cities for Life – Greifswalder Aktionswoche gegen die Todesstrafe

    Am 30. November 2019 wird der Internationale Aktionstag „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe” begangen. Greifswald gehört auf Beschluss der Bürgerschaft seit 2016 dieser Initiative an. In diesem Jahr beteiligt sich die Universitäts- und Hansestadt bereits zum dritten Mal mit einer Aktionswoche.

    http://jugendimjacobiturm.de/2019/11/08/cities-for-life-greifswalder-aktionswoche-gegen-die-todesstrafe/

  5. Veranstaltung
    Montag 11 November

    AG Medizin und Menschenrechte Infoabend

    Gehört ihr auch zu den Menschen, die gerne über ihren Tellerrand hinausschauen möchten und die sich eine ehrenamtliche Tätigkeit gut vorstellen können? Euch liegen Menschenrechte und Gleichberechtigung aller besonders am Herzen und ihr habt das Gefühl mehr darüber erfahren zu wollen?

    Dann kommt vorbei zu unserer Infoveranstaltung und lernt uns …

  6. Artikel

    BFD Seminar im Oktober 2019

    Vom 21. bis 25. Oktober fand das Seminar für alle unter 27-jährigen Bundesfreiwilligen von Turbina Pomerania statt. Ziel des Seminars war es gemeinsam zu schauen, wie die ersten Monate des Freiwilligendienstes verlaufen sind, welche Aufgaben übernommen wurden, welche Rolle wir eigentlich als Freiwillige in unserer Einsatzstelle einnehmen und welche Herausforderungen …