Spendenaktion
Unterstützen Sie unseren Traum vom “Weltenraum”!
http://www.weltladen-greifswald.de/portfolio/weltenraum/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Unterstützen Sie unseren Traum vom “Weltenraum”!
http://www.weltladen-greifswald.de/portfolio/weltenraum/
„Die Wahrheit“, strahlt das weiße Schild lakonisch mit schwarzen Lettern den Passanten entgegen. Ein Beitrag von Daniela Obst.#160;#160;#160;#160; Auf dem belebten Alexanderplatz stehen tausende Menschen Schulter an Schulter, vor der Brust werden Plakate und Laptops gehalten. Von oben …
Wer das moritz.magazin 137 bereits gelesen hat, dem wird dieser Artikel bekannt vorkommen, denn es handelt sich hierbei um eine Kurzgeschichte von Josefine Schultz-Zehden. In diesem beschreibt die Studentin Probleme #160;auf ihrer Suche, nach einer Definition des Begriffs Gesundheit. Da sitze ich nun, meinen Cappuccino rührend, leicht verschlafen …
Das Historische Institut, das es schon seit ca. 155 Jahren in Greifswald gibt und u.a. durch die Schlachtfeldausgrabungen im Tollensetal, den Anklamer Silberschatz und durch das Brasilien-Projekt von sich reden machte, befindet sich auf dem alten Campus-Gelände neben dem Prüfungsamt, der alten Physik und der Slawistik. Der Internetauftritt ist sehr …
Nach etwa 9,5 Stunden StuPa Sitzung am 05.12.2018, die alle Beteiligten an die Grenzen brachte, schaffte man es den Teilplan A und Teilplan B des Haushaltsplanes durchzusprechen. Eigentlich mussten nur noch die Teilpläne nacheinander von den StuPisten angenommen werden und der lange Abend, der sich in den frühen Morgen gezogen …
Es weihnachtet sehr, auch in Greifswald – und besonders bei den moritz.medien. Mit dem advents.kalender geben wir Euch weihnachtliche Tipps, Tricks, Erfahrungsberichte, Rezepte uvm. für die Adventszeit. Öffnet jeden Tag ein Beitrags-“Türchen”! Heute gibt es ein kleines Suchbild für euch. Weiß irgendjemand, welches Unigebäude das hier mal war? Tipp: Das …
Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es hier: Drucksachenpaket der 13. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes in seiner 28. Legislatur Getagt wird um 20 Uhr c.t. im Konferenzraum des Universitätsgeländes Domstr. 11. TOP 1 Begrüßung#160;Wir begrüßen uns …
Hallo zusammen,
wir haben noch zwei freie Plätze in unserem Trickfilm-Workshop mit Gender Sender, einem Projekt von TransInterQueer e.V. aus Berlin, die wir gern noch vergeben würden.
Die Zielgruppe "Multiplikator_innen, die im Bereich Aufklärungs- und Bildungsarbeit zu Homo- und Trans*feindlichkeit arbeiten" kann ruhig weit ausgelegt werden. Wichtig ist Interesse an …
WEIHNACHTSSPEZIAL: Wir basteln Glitzer-Schneekugeln. Bringt dafür ein schönes und handliches Glas mit (z.B. ein Aufstrich- oder Marmeladenglas) und ggf. eine kleine Figur.
Jeden zweiten Dienstag im Monat ab 21 Uhr ist FLTInstag im IKuWo. FLTI steht für Frauen, Lesben, trans und inter Personen. …
Es weihnachtet sehr, auch in Greifswald – und besonders bei den moritz.medien. Mit dem advents.kalender geben wir Euch weihnachtliche Tipps, Tricks, Erfahrungsberichte, Rezepte uvm. für die Adventszeit. Öffnet jeden Tag ein Beitrags-“Türchen”! Zu den Lieblingsplätzchen bei uns zu Hause und wahrscheinlich auch in vielen anderen Haushalten deutschlandweit zählen Vanillekipferl. Hier …
Woher kommt eigentlich unser Strom?
Wisst ihr auch nicht so genau?
Dann wird es Zeit, sich das mal genauer anzuschauen.
Wer, wie wir, findet, dass fossile Energien längst der Vergangenheit angehören sollten, das Angebot an Stromanbietern und ihre Versprechungen aber doch zu verwirrend findet oder einfach noch nicht dazu gekommen …
Das war der Herbst in der Kabutze!
Wuseliger Kleidertausch, wilder Westenworkshop, textile Collagen und praktische Tabaktaschen - all das habt ihr in unseren
Workshops genäht.
Ein Highlight im Dezember war unsere Ausstellungseröffnung. Bis Ende Januar könnt ihr euch die Ausstellung "Ich mache deine Kleidung - die starken …