88 Gruppen / 8673 Gestalten / 17175 Beiträge
Stadtimpuls
Beiträge
  1. Artikel

    VeRa 79: Saatgut – In wessen Händen liegt es?

    Wem gehört eigentlich das Saatgut, diese wichtige Grundlage für unsere Ernährung? Welche Abhängigkeiten bestehen von großen, global agierenden Konzernen? Welche Rolle spielt die deutsche Politik dabei und was kann der Kampf um Ernährungssouveränität dem Trend einer stetigen Konzentration auf dem Saatgutmarkt entgegensetzen? Solchen Fragen bearbeiten wir in der nächsten Sendung …

  2. Artikel

    VeRa: Saatgut – in wessen Händen liegt es?

    Wem gehört eigentlich das Saatgut, diese wichtige Grundlage für unsere Ernährung? Welche Abhängigkeiten bestehen von großen, global agierenden Konzernen? Welche Rolle spielt die deutsche Politik dabei und was kann der Kampf um Ernährungssouveränität dem Trend einer stetigen Konzentration auf dem Saatgutmarkt entgegensetzen? Diese Fragen bearbeiten wir in der nächsten Sendung …

  3. Artikel

    Es geht los! Der Begleitausschuss

    Die Initiierung des Begleitausschusses ist unsere erste Aufgabe. Hierzu finden derzeit Gespräche mit Akteur*innen aus zivilgesellschaftlich aktiven Gruppen der Stadt, Verwaltung und den Bürgerschaftsfraktionen statt. Interessierte Bürger*innen können sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit zudem gern melden.

    kontakt@pfd-greifswald.de

    (Bildnachweis: BMFSFJ)

    https://pfd-greifswald.de/demokratie-leben

  4. Veranstaltung
    Donnerstag 14 Februar

    Vortrag: Kokolores in der Kohlekommission

    Was war da jetzt eigentlich los? Hat die sogenannte Kohlekommission mit ihrem Beschluss den Kohleausstieg endlich geregelt und so das Schreckgespenst „Energiewende“ ge-ghostbustered?

    Medien und Netz sind seit den letzten 14 Tagen voll mit Artikeln rund um das Thema Kohle und die Kommission sowie deren Arbeit. Aber sind die Ergebnisse …