
Begrüßungsvideo zu den Aktionswochen für queere Vielfalt
Am 17. Mai starten unsere Aktionswochen für queere Vielfalt
Wenn ihr mehr erfahren wollt, schaut und hört unbedingt in unser Begrüßungsvideo rein:
https://vimeo.com/547407465
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Am 17. Mai starten unsere Aktionswochen für queere Vielfalt
Wenn ihr mehr erfahren wollt, schaut und hört unbedingt in unser Begrüßungsvideo rein:
https://vimeo.com/547407465
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.
https://webmoritz.de/2021/05/16/web-woche-17-bis-23-mai/
Heute mit einem Beitrag von den dufte Leuten von Neonlila: Am 15. Mai 1871 wurden die Bestimmungen zum Schwangerschaftsabbruch im ersten Reichsstrafgesetzbuch verabschiedet. 150 Jahre später feiern wir ein bitteres Jubiläum: Noch heute sind Schwangerschaftsabbrüche nach §218StGB eine Straftat. Doch die Regelung im Strafgesetzbuch entmündigt Betroffene und verweigert ihnen eine …
Offen für
alle Interessierten
Barrieren und Barrierefreiheit
deutsche Lautsprache (I can help with translating complicated words/concepts to English too. You are welcome if your German is not perfect but you should understand the basics.)
Kosten
keine
Veranstalter*in und referierende Personen
Qube und
Keo
Ich bin Keo, unsichtbar be_hindert und chronisch …
Offen für
alle Interessierten
Barrieren und Barrierefreiheit
digital oder STRAZE Saal (rollstuhlgerechter Raum, rollstuhlgerechte Toilette, All Gender Toilette)
australische Gebärdensprache und englische Lautsprache, englische Untertitel, deutsche Untertitel für gehörlose/hörgeschädigte Menschen, deutsche Audiodeskription
Die deutschen Untertitel wurden vom Perlen – Queer Film Festival Hannover unter Mitarbeit des Gehörlosenverbandes Niedersachsen e.V. erstellt. …
Offen für
erster Teil für alle Interessierten (11:00-13:30)
zweiter Teil für Betroffene (14:30-17:00)
Barrieren und Barrierefreiheit
deutsche Lautsprache, Bildbeschreibungen, Autismus/ADHS-friendly (regelmäßig kleine Pausen, klare Struktur, Voicechat & Schriftchat nach Bedarf)
Kosten
keine
Veranstalter*in
Qube
referierende Person
MinzGespinst
Fluff ist nichtbinäres Autist_in, Antifaschist_in und Aktivist_in.
Es arbeitet seit Jahren theoretisch und …
Zines, Kurzform von ‘magazines’ sind kleine, in Eigenregie erstellte Heftchen. Die Themen reichen von punk über Feminismus bis hin zu Lieblingsrezepten. Anlässlich des IDAHOBIT wollen wir eigene zines erstellen, denn wir sind unabhängig von Verleger_innen und Marktwert, um unsere Kunst und unsere Gedanken zu veröffentlichen! DIY!
Was ihr braucht: Papier, …
Hallo Ihr unter und über 20, 40, 60 oder noch Lebensreicheren.
Wir bieten für Euch und uns, Menschen mit trans, inter, nicht binär bereichernder Lebensgeschichte, einen Nachmittag zum tratschen an.
Lasst uns mit Euch jungen und jung gebliebenen, Midliife-Crisis getragenen und mit und ohne Schmerz begleiteten in gemütlicher …
Du hast Lust
..in der selbst am Baum befestigten Hängematte zu liegen?
..dir einen fetzigen Protestspruch fürs Banner zu überlegen?
..gemeinsam an Knoten knobeln?
Sei dabei!
Es geht in diesem Workshop darum, dich ohne Leistungsdruck auszuprobieren.
Für eine öffentlichkeitswirksame Kreativaktion braucht es ein ganzes Team.
Wenn du Lust hast, in …
Ein Beitrag auf Instagram im Rahmen der Social Media Rallye zum IDAHOBITA* MV
Text von @qube_greifswald (unbekannte Gruppe/Gestalt)
Grafik von @endorphtine (unbekannte Gruppe/Gestalt)
Hier geht es zu unserem Instagram Account: https://www.instagram.com/qube_greifswald/
Filmreihe “Queer gel(i)ebt – Eine Filmreihe zum Thema LSBTIQ”
In Filmworkshops wurde mit lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, Transgender- und intersexuellen jungen Menschen eine Kurzfilmreihe produziert. Inhaltlich geht es in den dokumentarischen und fiktionalen Filmen um das Lebensgefühl, die eigene Geschlechtsidentität und die positive oder ausgrenzende Wahrnehmung durch andere. Ziel der …
17.05.-03.06.2021
Veranstaltungsreihe für alle Interessierten
Veranstalter*in: Aktionsbündnis Queer in Greifswald e.V.
Mehr Infos auf den Facebook und Instagram-Kanälen vom Aktionsbündnis Queer in Greifswald e.V. und auf www.queer-hgw.de