Treffen von KLIMAFIT Greifswald
Wir werden die Organisation für den Klimaaktionstag planen. Wer weitere Ideen hat und sich beteiligen möchte, kann gern vorbei kommen.
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Wir werden die Organisation für den Klimaaktionstag planen. Wer weitere Ideen hat und sich beteiligen möchte, kann gern vorbei kommen.
Es ist mal wieder Ersti-Woche und wir vom StuThe haben einiges vor:
StuThe stellt sich vor
Am 07. Oktober ab 20 Uhr stellen wir uns als Verein und unsere Spielgruppen vor. Du erfährst, wer wir sind, was wir machen, wo, wann und wie du mitmachen oder zuschauen kannst.
Ersti-WingIt
Gleichzeitig …
+++ Marion Heinrich berichtet zu: Konstituierung der neuen OTV +++ Marion Heinrich wieder zur Vorsitzenden gewählt +++ Herr Leibelt und Frau Hammerschmidt sind Stellvertreter +++ Einwohner fragten +++ OTV-Budget: Umsetzung des Trampolins für KiTa noch offen +++ Vorsitzende listet Stand der Umsetzung durch Verwaltung von diversen Anliegen der OTV auf …
+++ Heino Förste berichtet zu: Konstituierung der neuen OTV +++ Bernd Lieschefski wieder Vorsitzender, ebenso Heino Förste wieder 1. Stellvertreter +++ Einwohner beklagen schlechte Bepflanzung der Blumenkübel uns schlechte Beleuchtung auf dem Ochsensteg +++ OTV-Budget: 1x Unterstützung Adventsmarkt und 2x Kunst im öffentlichen Raum zugestimmt +++ Vorlagen: B-Plan 117 mit …
Du bist eingeladen, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit anderen Übenden aus Greifswald und Umgebung zu teilen und dein Wissen rund um die Gewaltfreie Kommunikation praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Anhand von Rollenspielen werden in einem geschützten Rahmen echte Anliegen oder gespielte Konflikte bearbeitet.
In der Gruppe ist Jeder willkommen, vom …
Für unser neues Theaterprojekt Tristram Shandy suchen wir noch Spieler/innen:
Es geht dabei darum, ein Stück nach der Romanvorlage „The Life and Oppionons of Tristram Shandy, Gentleman“ zu inszenieren. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Dazu findet die für alle offene Einstiegsprobe statt – als WingIt, das heißt auch wer nicht …
Unsere Improgruppe Ma’ma Ernst spielt mal wieder am 10. Oktober. Der Improsimulator 3000 zeigt, wie man vorgeht, um Improspieler zu werden – einfach den Anweisungen folgen. Es werden zahlreiche Improspiele zu sehen sein – ohne Skript – nur mit Vorgaben aus dem Publikum: Ein Abend mit Lachkrampfgarantie.
Eintritt: 6 € …
Lerne unsere JamSession StuThe JammIn kennen. Es stehen Musikinstrumente zur Verfügung, aber du kannst gerne eigene mitbringen. Komm vorbei, spiele, singe oder höre einfach nur zu.
ACHTUNG: Baustelle vor dem Eingang, bitte außen herum!
Die Erstiwoche im StuThe
Am 07. Oktober ab 20 Uhr stellen wir uns als Verein und unsere Spielgruppen vor. Du erfährst, wer wir sind, was wir machen, wo, wann und wie du mitmachen oder zuschauen kannst.
Ersti-WingIt
Gleichzeitig geben wir einen Einblick in unseren wöchentlichen, kostenlosen Miniworkshop WingIt. Hier kannst …
Geschichten einer e-textile Schneiderin
Hannah vom Künsterinnenkollektiv Kobakant aus Berlin gibt eine Einführung in Materialkunde, Werkzeug, Fertigkeiten und Energiequellen für elektronische Textilien. Sie beschäftigt sich seit 13 Jahren mit dem Thema und experimentiert mit neuen Materialien, weichen Stromkreisen und textilen Sonsoren. Dabei entstehen Kreationen wie textile Lautsprecher, LED-Kostüme und Pullis …
Wir haben einen kleinen Rückblick zu den Veranstaltungen gebastelt, an denen wir beteiligt waren.
http://jugendimjacobiturm.de/2019/09/30/das-war-die-interkulturelle-woche-2019-fuer-uns/
Ob in der Familie, in der Schule, im Job oder im Verein: Konflikte sind unvermeidbar, aber sie sind nicht unlösbar. Doch was, wenn ein Streit eskaliert und sich die Wut Bahn bricht? Der Umgang mit aggressivem Verhalten erfordert Handlungssicherheit. Ebenso ist das Aufwachsen junger Menschen zunehmend durch gesellschaftliche Polarisierung, Verrohung …