86 Gruppen / 8545 Gestalten / 15493 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Auftaktveranstaltung 26.03.19

    Demokratie ist der Weg, nicht das Ziel – Gehen wir gemeinsam weiter!

    Wir laden Sie ein zur Auftaktveranstaltung Partnerschaft für Demokratie HGW, am 26.03.2019 von 16-20 Uhr ins Stadtteilzentrum Schwalbe (Maxim-Gorki-Straße 1, 17491 Greifswald).

    Greifswald lebt von einem zivilgesellschaftlichen Engagement. Das soll so bleiben! Wir möchten das Netzwerk ausbauen …

  2. Artikel

    Nachttanzdemo zum Internationalen Frauentag

    Am Internationalen Frauentag findet in Greifswald eine Nachttanzdemo statt. Unter dem Motto dem Motto „Ich will keine Rosen, ich will anerkannte Rechte!" wird eine stärkere Gleichstellung von Frauen und queeren Personen eingefordert. „Am 8. März ist internationaler Frauen(kampf)tag. Schon seit über 100 Jahren streiken, streiten, kämpfen und tanzen wir für …

  3. Artikel

    VeRa 79: Saatgut – In wessen Händen liegt es?

    Wem gehört eigentlich das Saatgut, diese wichtige Grundlage für unsere Ernährung? Welche Abhängigkeiten bestehen von großen, global agierenden Konzernen? Welche Rolle spielt die deutsche Politik dabei und was kann der Kampf um Ernährungssouveränität dem Trend einer stetigen Konzentration auf dem Saatgutmarkt entgegensetzen? Solchen Fragen bearbeiten wir in der nächsten Sendung …

  4. Artikel

    VeRa: Saatgut – in wessen Händen liegt es?

    Wem gehört eigentlich das Saatgut, diese wichtige Grundlage für unsere Ernährung? Welche Abhängigkeiten bestehen von großen, global agierenden Konzernen? Welche Rolle spielt die deutsche Politik dabei und was kann der Kampf um Ernährungssouveränität dem Trend einer stetigen Konzentration auf dem Saatgutmarkt entgegensetzen? Diese Fragen bearbeiten wir in der nächsten Sendung …

  5. Artikel

    Es geht los! Der Begleitausschuss

    Die Initiierung des Begleitausschusses ist unsere erste Aufgabe. Hierzu finden derzeit Gespräche mit Akteur*innen aus zivilgesellschaftlich aktiven Gruppen der Stadt, Verwaltung und den Bürgerschaftsfraktionen statt. Interessierte Bürger*innen können sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit zudem gern melden.

    kontakt@pfd-greifswald.de

    (Bildnachweis: BMFSFJ)

    https://pfd-greifswald.de/demokratie-leben