86 Gruppen / 8434 Gestalten / 15316 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Sportentwicklungsplanung (ISEP) für Greifswald ist nun fertig und öffentlich

    +++ André gibt erste Erläuterungen zum ISEP +++ Hintergrund: 2015 wurde die Aufgabe von uns als Beschluss eingebracht, richtig breite Diskussion mit vielen Einwohnern und Vereinen folgten, Gesamtkosten 70.000 € +++ Wofür nutzbar? Es ist die strategische Grundlage für künftige Investitionen in Sportstätten & Motivation für mehr Sportaktivitäten vor allem …

  2. Artikel

    Nachtrag zu: Neue Runde im Masterplan "Ortsteile an der Dänischen Wiek" vom 3. Juli

    +++ Christian ergänzt für OTV Eldena +++ Schaffung eines „Ortsteilzentrums“ im Umfeld der Klosterruine +++ Strandbad Eldena Infrastruktur Eldenaer Seite wiederherstellen +++ Strandweg (Boddenweg) bis über Kleinbahndamm zur Wolgaster neu gestalten +++ Rad-/Fußweg Kleinbahndamm vom Eichenbrink zum Elisenhain wiederherstellen +++ Erhaltung der Geschichte Eldenas +++ Anbindung des ÖPNVs an Eldena …

  3. Artikel

    EUROPAWEITE DEMONSTRATIONEN AM 06.07. FÜR DIE RECHTE VON GEFLÜCHTETEN - Greifswald ist dabei

    +++ Notstand der Menschlichkeit +++ Heute war auf dem Markt ab 14.00 Uhr eine eindrucksvolle Demonstration für die Rechte von Geflüchteten und Carola Rackete +++ Die 3 Kernforderungen der Veranstalter sind: 1) D muss alle in Seenot aufnehmen, 2) Sichere Fluchtwege und 3) Entkriminalisierung der zivilen Seenotrettung +++ Zahlreiche Bilder: …

  4. Artikel

    Neue Runde im Masterplan "Ortsteile an der Dänischen Wiek"

    +++ Heino Förste berichtet vom 27.6.2019 zu: +++ Südmole / Wieck: weitere touristische Erschließung angeregt +++ Eldena: Aufwertung des Klosterumfeldes, neue Aufgaben für die Klosterscheune, Verkehr reduzieren +++ Friedrichshagen: Ortsteilzentrum gewünscht, Strand, und Wege durch den Elisenhain +++ Wieck: Idee für einen Reusenplatz und Hafenamt als Gemeindezentrum? +++ Ladebow: Ortsteilzentrum, …

  5. Artikel

    Anatol Stefanowitsch: Zur Linguistik und Ethik von gendergerechter Sprache

    Wer sich mit geschlechtergerechter Sprache beschäftigt, stolpert früher oder später über Anatol Stefanowitsch. Der Professor für Sprachwissenschaften (Freie Universität Berlin) hält am Mittwoch im Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg einen Vortrag über gendergerechte Sprache. Anatol Stefanowitsch gehörte schon vor dem Erscheinen seines Buches Eine Frage der Moral. Warum wir politisch korrekte Sprache brauchen (2018) …

  6. Artikel

    Greifswald gehört zu Erstunterzeichnern der Potsdamer Erklärung der „Städte Sicherer Häfen“

    Pressemitteilung der Stadt Greifswald vom 5.6.2019 Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bereit, aus Seenot gerettete Menschen zusätzlich aufzunehmen. Greifswald gehört darum auch zu den insgesamt acht Städten, die am 3. Juni 2019 die Potsdamer Erklärung der „Städte Sicherer Häfen“ unterzeichnet haben. Diese wollen damit einen Beitrag leisten, die humanitäre …