Eltern- & Kindertreffen Klasse 1b Martinschule
bei Cafe & Croissant
Stadtimpuls.org ist die Plattform für Greifswald. Vernetzung, Informationsportal, Veranstaltungen, Aktivitäten und Gruppenorganisation. Alles hier unter einem Dach. Für Initiativen, Engagierte, Gruppen und Vereine.
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkle bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
bei Cafe & Croissant
Foto: Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V., Thorsten Wagner, 2019
Du bist eingeladen, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit anderen Übenden aus Greifswald und Umgebung zu teilen und dein Wissen rund um die Gewaltfreie Kommunikation praxis- und prozessorientiert zu vertiefen.
In der Gruppe ist Jede*r willkommen, vom Interessierten ohne Vorerfahrung bis zum fortgeschrittenen GFKler.
wing it! ist ein völlig offenes Angebot. Es richtet sich an alle, die Spaß am Theater haben. Jeder ist willkommen und kann nach Belieben, ohne Kosten und Verpflichtungen teilnehmen. wing it! findet montags von 20:15 bis ca. 22:15 Uhr satt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Keine Anmeldung nötig ...
wing it! ist ein völlig offenes Angebot. Es richtet sich an alle, die Spaß am Theater haben. Jeder ist willkommen und kann nach Belieben, ohne Kosten und Verpflichtungen teilnehmen. wing it! findet montags von 20:15 bis ca. 22:15 Uhr satt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Keine Anmeldung nötig ...
ACHTUNG: Zeit und Preise anders als in der Ankündigungs-Mail angegeben!
Der Advent beginnt und Ma’ma Ernst öffnet wieder 24 Türchen…
Seid dabei: Seht die komischsten Improspiele – mit jeder Menge Spaß und Überraschungen.
Eintritt: 7€ / 5€ ermäßigt
gefördert durch die Studierendenschaft der Universität Greifswald
Wer Lust hat Greifswald wieder ein bisschen vom Müll zu befreien, kann sich gern an der Müllsammelaktion am Sonntag beteiligen.
Adir Jan sprengt Grenzen und schlägt Brücken: zwischen Abendland und Morgenland, zwischen Geschlechtern, zwischen Herzen und Seelen. Mit seinem Cosmopolitan Kurdesque trifft er einen Nerv der Zeit, in der die Beziehungen zwischen Universellem und Traditionellem eine immer wichtigere Rolle spielen. Dabei geht es um die musikalische und transkulturelle Verarbeitung von ...
Ein Vortrag von Anja Flach (Ethnologin, Autorin und Mitglied im Frauenrat Rojbîn in Hamburg und von 1995 bis 1997 als Internationalistin in den Bergen Kurdistans.)
»Vielleicht ist dies das erste Mal in der Geschichte, dass Frauen eine solch aktive Rolle in der Organisierung einer Revolution gespielt haben. Sie kämpfen an ...
Im Februar 2018 startet die internationalistischen Kommune als Teil der Selbstverwaltungsstrukturen der Autonomen Föderation Nordsyrien/Rojava die Kampagne «Make Rojava Green Again».
Aktivistinnen aus verschiedenen Ländern haben dort eine internationalistische Akademie aufgebaut. Dazu gehört neben politisch-kultureller Bildung, Sprachunterricht und kollektivem Leben auch die Kampagne «Make Rojava Green Again».
An dem ...