
HauRyck
Introgalerie der Gruppe @hauryck
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Introgalerie der Gruppe @hauryck
Spielfilm, D/FR/BG 2018, 96 Min, OmU, Regie: Milko Lazarov
Jakutien beherbergt die Eiswüsten des sibirischen Nordens: ein unwirklicher, lebensfeindlicher Ort und gleichzeitig atemberaubend schön. Hier leben wie ihre Vorfahren Sedna und Nanouk, ein in die Jahre gekommenes Inuitpaar. Ihre Jurte besteht aus Rentierfellen und sie versorgen sich mit Jagen und …
Der Filmclub Casablanca e.V. ist seit 1992 in Greifswald und Umgebung aktiv.
Wir zeigen v.a. kleine unabhängige Filmproduktionen in OmU Fassung. Wir haben eine TK 35mm Anlage für Filmrollen und seit 2011 zeigen wir vornehmlich Filme per Beamer.
http://casablanca-greifswald.de
Aller guten Dinge sind drei – nach zwei ausverkauften Tourneen zu ihrem gefeierten Album „Again“ legen die LEONIDEN nun den dritten Teil ihrer „Kids Will Unite“-Tour nach.
Die LEONIDEN aus Kiel gehen ab wie eine Rakete. Nach dem Release ihres zweiten Albums „Again“ im Oktober, Auftritten bei Late Night Berlin, …
Kommt vorbei zum Spielen, Zuhören und/oder Singen. Es gibt Jazz, Funk und Blues! Eintritt ist frei!
Veranstaltet vom Session Kollektiv Greifswald
Herje Mine is a band that feels, lives and plays the balkan music with all of its depth and passion. The five musician's hearts seem to be powerfully rooted with this wonderful kind of music. The audience will feel wanderlust, nostalgia and the will to dance immediately while listening. You …
In der letzten Sendung von VeRa haben wir uns gemeinsam mit dem Arbeitskreis kritischer Jurist*innen (AKJ) mit der Ausweitung der Befugnisse der Polizei in verschiedenen Bundesländern Deutschlands beschäftigt (hier nachhören). Das wollen wir in unserer zweiten Sendung zum Thema Polizeigesetze am 04.04. fortführen und widmen uns dabei unter anderem dem …
John Rutter - Requiem, Flor Peeters - Messe, und Werke von Nystedt, Gardony, Gjeilo
John Rutter - Requiem
Flor Peeters - Messe
und Werke von Nystedt, Gardony, Gjeilo
Choralchor der St.-Johannis-Kirche, Rostock
Solisten, Instrumentalisten
Leitung: Markus J. Langer
Dom St. Nikolai
6. April 2019, 19:00 Uhr
**Alte Hose - neuer Rock - der ideale Anfanger_innen Workshop! **
Sa & So 6./7. April
11-18 Uhr
Die Lieblingsjeans passt nicht mehr? Knielochbeißer oder Fleckenzwerge haben das ihre getan? Sei nicht traurig, schnapp sie Dir (und am besten noch eine zweite dazu) und nahe einen Ballonrock daraus, mit vielen …
In der Klimabewegung wird nicht nur ein sofortiger Kohleausstieg gefordert, sondern globale Klimagerechtigkeit – und Gerechtigeit hat auch etwas mit Geschlechterrollen und Machtverhältnissen zu tun.
Personen im globalen Norden tragen wesentlich zur Klimazerstörung bei, von der Menschen im globalen Süden ungleich stärker betroffen sind. Wir werden beleuchten, warum dabei Frauen …
wing it! ist ein völlig offener Mini-Theaterworkshop, der sich an alle richtet, die Spaß am Theater haben. Jeder ist willkommen und kann nach Belieben, ohne Kosten und Verpflichtungen teilnehmen. wing it! findet in diesem Semester jeden 1. und 3. Montag im Monat von 20:15 bis ca. 22:15 Uhr satt. …
Als dieser Mann geboren wurde, war Pommern noch schwedisch.
Als dieser Mann von Deutschland sprach, gab es dieses Land noch gar nicht.
Als dieser Mann auf die Franzosen schimpfte, litt die halbe Welt unter Napolen Bonaparte.
Wir wollen einen Blick in seine Zeit wagen. In das Leben, dieses Mannes mit …