Film- und Diskussionsabend im Rahmen des Rojava Solidaritätsfestival 25.11.- 30.11.
Gezeigt werden die Filme „Syrien Rojava stellt Frauen gleich“ und „Rojava – Nordsyrien: Die Kurden zwischen Krieg und Demokratie“
Anschließend Diskussion
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Gezeigt werden die Filme „Syrien Rojava stellt Frauen gleich“ und „Rojava – Nordsyrien: Die Kurden zwischen Krieg und Demokratie“
Anschließend Diskussion
Die Ausstellung gibt einen Einblick in Rojava, den Aufbau der demokratischen Autonomie und vor allem den Aufbau und die Arbeit der Frauenstrukturen vor Ort.
»Vielleicht ist dies das erste Mal in der Geschichte, dass Frauen eine solch aktive Rolle in der Organisierung einer Revolution gespielt haben. Sie kämpfen an der …
In der zweiten Sendung zum Thema Klimabewegungen klären wir nochmal einige Fakten zum Klimawandel und stellen den Film "Fire & Flood" vor. Er beleuchtet die Gründe und Auswirkungen von Naturkatastropen aus marginalisierter Perspektive. Weitere Infos zum Film gibt es unter www.queerecoproject.org/firefloodfilm. Wir berichten außerdem aus den Philippinen und Marokko und …
Liebe Leute, wir laden alle, groß und klein zu unserem Wintermarkt ein! Zwischen 16 und 20 Uhr bieten die verschiedenen Initiativen der STRAZE ein diverses Programm an. Mit dabei ist das Nährad der Kabutze, Greenpeace Greifswald will mit euch alte Weinflaschen zu Trinkgläsern zerschneiden (16-18 Uhr), es gibt Weihnachtssterne, Chortippus …
Der Makerspace Greifswald stellt sich vor! Ihr habt Interesse an Technik? Ihr seid gern kreativ? Dann kommt vorbei und schaut euch an, welche Pläne und Visionen wir haben. Heute könnt ihr vor Ort in Ladebow einen Einblick in unsere Räumlichkeiten, die wir gerade aufbauen, gewinnen.
Der Makerspace Greifswald stellt sich vor! Ihr habt Interesse an Technik? Ihr seid gern kreativ? Dann kommt vorbei und schaut euch an, welche Pläne und Visionen wir haben. Heute könnt ihr vor Ort in Ladebow einen Einblick in unsere Räumlichkeiten, die wir gerade aufbauen, gewinnen.
Der Makerspace Greifswald stellt sich vor! Ihr habt Interesse an Technik? Ihr seid gern kreativ? Dann kommt vorbei und schaut euch an, welche Pläne und Visionen wir haben.
Anschließend Klönschnack in lockerer Runde. Bringt gerne eure eigenen Projekte mit!
Aktuelle Termine immer unter: https://greifswald.space
Karte: https://www.openstreetmap.org/node/1788334134
Der Makerspace Greifswald stellt sich vor! Ihr habt Interesse an Technik? Ihr seid gern kreativ? Dann kommt vorbei und schaut euch an, welche Pläne und Visionen wir haben.
Anschließend Klönschnack in lockerer Runde. Bringt gerne eure eigenen Projekte mit!
Aktuelle Termine immer unter: https://greifswald.space
Karte: https://www.openstreetmap.org/node/1788334134
Wir vom StuThe wollen Euch herzlich zum viertägigen Workshopprojekt „Antigravitationskräfte“ einladen. Der Workshop, organisiert durch eine polnischen Stiftung, besteht aus mehreren Einzelworkshops zu unterschiedlichen Themen, so dass für jeden etwas dabei sein wird. Die eine Hälfte der Teilnehmer wird aus Polen und die andere aus Deutschland kommen.
Stattfinden soll das …
Alljährlich findet die Weihnachtswerkstatt in den Kunstwerkstätten statt. Gemeinsam werden wir sägen, nähen, Kränze binden. Fröhliches Werkeln!
Tanzraum
Tannenduft im ganzen Haus - Weihnachtskränze binden
Projektwerkstatt
Sternenkränze und Girlanden aus Papier
Keramikwerkstatt
Winterlandschaft im Glas
Holzwerkstatt
Kerzen aus Holz
Malsaal
Engelmalwerkstatt für Klein und Groß
Textilwerkstatt
Engel aus buntem Weihnachtsstoff …
Wir werden in gemütlicher Runde zusammensitzen und neue Aktionen in Greifswald planen. Wer sich daran beteiligen möchte, kann gern vorbei kommen.
Einen Nachmittag lang beantwortet der Greifswalder „Moorpapst“ und Klimaforscher Hans Joosten Fragen rund um den Klimaschutz. Professor Hans Joosten wurde in einem kleinen niederländischen Dorf am Rande eines Moores geboren. Das war für ihn wegweisend. Heute gilt er weltweit als Experte in Sachen Moorforschung. Unermüdlich setzt er sich dafür ein, …