Treffen von KLIMAFIT Greifswald
Wir werden in gemütlicher Runde zusammensitzen und neue Aktionen in Greifswald planen. Wer sich daran beteiligen möchte, kann gern vorbei kommen.
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Wir werden in gemütlicher Runde zusammensitzen und neue Aktionen in Greifswald planen. Wer sich daran beteiligen möchte, kann gern vorbei kommen.
In diesem Workshop wollen wir mit euch mal weg von der Nähmaschine und rein ins seifige Nass. Mit der Nassfilztechnik lassen sich viele praktische und schöne Projekte verwirklichen. Wie wärs mit einer schicken Laptop- oder Umhängetasche oder einem Paar gemütliche Pantoffeln? Auch eigene Ideen sind sehr willkommen!
Anmeldung erforderlich!
https://www.kabutze-greifswald.de/programm/
Hipster oder Boxer – welcher Typ bist du? Ob eng oder weit, in diesem Workshop lernst du deine Unterwäsche selbst zu nähen. Anhand mitgebrachter Lieblingsmodelle erstellen wir den Schnitt für deinen Super-Schlüpper. Als Material dienen alte upgecyclte Shirts und Hemden oder neuer Stretch-Jersey. Offen für alle Geschlechter!
Anmeldung erforderlich!
https://www.kabutze-greifswald.de/programm/
Du bist totale_r Anfänger_in oder hast noch nie genäht?! Dann bist du hier genau richtig. Wir nähen mit Anleitung kleine und leichte Projekte (Federmäppchen, Lunchbox, Körbchen, etc.), die gut für den ersten Umgang mit der Nähmaschine geeignet sind. Aber auch Könner_innen sind willkommen. Der Kurs ist mit Upcyclingschwerpunkt, bringt dafür …
Kein Bock auf Rucksack? Jackentaschen zu klein? Näh dir deine eigene Hüfttasche und du hast deinen Kram immer dabei! Die Gestaltungenmöglichkeiten sind vielfältig: Ob kunterbuntes Festival-Hüfttäschchen mit Flaschenhalterung oder praktische Outdoorbauchtasche mit Innen- und Außenfach und einem extra Platz fürs Taschenmesser.
Anmeldung erforderlich!
https://www.kabutze-greifswald.de/programm/
Ein Jerseykleid oder ein Wollrock. Oder andersrum! Gefertigt aus stretchigen Stoffen wie Jersey oder anderen Strickwaren, wirst du es Richtung Frühling tragen. Kurze oder lange Ärmel, Träger, bunt verspielt oder einfarbig. Der Schwerpunkt liegt auf der Wiederverwendung alter Jersey-Stoffe. Babette Gibb zeigt dir, wie du mit dem Stoff um- und …
Ob aus Jersey, Sweat oder Wollwalk - nach diesem Workshop weißt du, wie du eine Jacke oder einen wärmenden Hoodie nähst. Babette Gibb vom Klamottchen bringt einfache Schnitte mit und zeigt dir, wie du zu Wege gehst, um dir oder auch kleineren Mitmenschen eine wärmende Lage auf den Leib zu …
Am 15.01.2020 um 17 Uhr eröffnet die Ausstellung „DemokraTisch!“ der Partnerschaft für Demokratie Greifswald bei Kaffee und Kuchen im kleinen...
https://pfd-greifswald.de/2020/01/08/wanderausstellung-demokratisch-zeigt-ab-15-01-was-greifswalderinnen-bewegt/
Dein Kleiderschrank gähnt vor Leere oder platzt aus allen Nähten? Super! Alt aber schick, zugroßzuklein aber fein, vernachlässigt aber fesch:
Das alles kannst du an Klamotten mitbringen und dich im Gegenzug durch den Kleidungsfundus der anderen wühlen. Anprobieren, für gut befinden, behalten und dich nebenbei in der Sofaecke an Speisen …
Ein Gastbeitrag von RA Ulrich Lichtblau Am 24. Oktober 2019 waren die Anwohner der Arndtstraße ins Rathaus geladen, um über die Umbaupläne der Stadt für die Arndtstraße informiert zu werden. Unter einer wenig kompetenten Veranstaltungsleiterin wurde durch den Planer sein (ideenloser) Plan zur Neugestaltung der Arndtstraße dargestellt, den er als …
Ein buntes Mitmachprogramm wartet vom 10.2.–14.2 & 17.2.–21.2.2020 in unseren Werkstätten auf alle Ferienkinder, kleine und große Leute, die Zeit und Muße zum Werkeln haben.
Von 10–13 Uhr könnt ihr aus verschiedenen Angeboten wählen und die unterschiedlichen Werkstätten kennenlernen.
Das genaue Programm findet ihr bald hier & auf unserer Website …
Greifswald, am 08. Januar 2020
Aktivist:innen der Klimagerechtigkeitsbewegung besetzten heute morgen symbolisch eine
Kastanie bei Greifswald und verhindern vorübergehend die Fällung des Baumes. Sie wollen
damit auf den eklatant hohen Pflanzschuldenrückstand des Landkreises Vorpommern-Greifswald
aufmerksam machen: …