Papierwerkstatt
Am 1. Dezember ab 12 :00 werden Fotoalben und Fächermappen aus Papier hergestellt.
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Am 1. Dezember ab 12 :00 werden Fotoalben und Fächermappen aus Papier hergestellt.
Wie kann ein zukunftsfähiges Wirtschaften aussehen?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe weltwechsel zum diesjährigen Thema Postwachstum haben wir Janina Prenzlau von FairBindung e.V. eingeladen.
Sie wird uns die Ansätze der solidarischen Ökonomie und den Kaffeehandel mit der Kooperative AMNSI aus Guatemala vorstellen.
Der Kaffeehandel von FairBindung stellt ein gelebtes Beispiel für …
Marit möchte ihren 3. Geburtstag mit Kuchen, Gesang und anschließendem Laternenzug in der Nachbarschaft feiern. Alle sind herzlich eingeladen Ihre Latüchten mitzubringen und mit uns zu schmausen.
Freitag 9.11.2018 20 Uhr im St. Spiritus Eintritt ist frei. Wie sehen die Versuche aus den Kapitalismus oder die Megamaschine zu überwinden? Weltweit breitet sich zunehmend Chaos aus: Der Klimawandel wird zur Realität, der Graben zwischen Arm und Reich vertieft sich, Staaten zerfallen oder stehen vor dem Bankrott, während die …
Ein Gastbeitrag von Martin Hiller Die in Greifswald geborene Schriftstellerin Judith Schalansky wird immer auch über ihre Arbeit als Buchgestalterin wahrgenommen. Der Schriftsatz, die Haptik des Buchumschlags, die Steifigkeit und Laufrichtung des Papiers und sicher auch das die Lesenden umfangende, sonderbare Gefühl der Teilhabe an der – Blatt um Blatt …
Verquer. bietet im Schuljahr 18/19 zweimal wöchentlich eine Radio AG am Evangelischen Schulzentrum Martinschule in Greifswald an.
https://bildung-verquer.de/radio-ag/
Ein spannendes Wissenschafts-DRAMA um unsere Lebensluft nach dem Hörspiel von
Carl Djerassi und Roland Hoffmann von Hedwig Golpon und ihrer kreativen Truppe
dramatisiert und für den Hörsaal inszeniert.
Worum geht es?
Um den Nobelpreis für Chemie!
Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften lobt einen RETRO-Nobelpreis aus, einen „RETRO-Nobelpreis für Chemie“.
Wer …
Ein spannendes Wissenschafts-DRAMA um unsere Lebensluft nach dem Hörspiel von
Carl Djerassi und Roland Hoffmann von Hedwig Golpon und ihrer kreativen Truppe
dramatisiert und für den Hörsaal inszeniert.
Worum geht es?
Um den Nobelpreis für Chemie!
Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften lobt einen RETRO-Nobelpreis aus, einen „RETRO-Nobelpreis für Chemie“.
Wer …
Gemeinsam möchten wir essen und lachen.
Jeder bringt etwas veganes sowie Besteck mit.
In unserer Arbeit bei verquer geht es um Menschenrechte. Mit dem Human Rights Based Approach wollen wir eine Möglichkeit kennenlernen unsere Arbeit im Hinblick auf die Menschenrechte zu reflektieren und um zu gestalten. Der Workshop richtet sich an alle die in der Jugend-, Bildungs-, und Vereinsarbeit tätig sind, Projekte planen, …
Das Thema „Cannabis“ ist sehr vielseitig und sollte deshalb von verschiedenen Seiten beleuchtet werden! Darum beschäftigt sich die VeRa-Redaktion ein zweites mal in Folge mit diesem spannenden Thema. In Bezug auf die letzte Sendung zum Thema (18.10.2018), wird es ein Update zur Lage des in U-Haft sitzenden Hanfbar-Betreibers Marcel Kaine …
Der Arbeitskreis Kritischer Jurist!nnen ist eine Gruppe, die sich mit Themen wie Versammlungs-, Asylrecht und anderen Menschenrechten auseinandersetzt. Für unsere Arbeit, die von Veranstaltungsorganisation bis zur Beobachtung von Demos reicht, brauchen wir immer wieder Unterstützung. Daher: Kommt tanzen!
Lineup:
CQONG / Kantige Birken Soundsystem / Bassmusik
LMZ / AKJ Allstars …