87 Gruppen / 8660 Gestalten / 16509 Beiträge
Stadtimpuls
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Samstag 08 Dezember

    Weihnachtswerkstatt in den Kunstwerkstätten

    Weihnachtswerkstatt... fröhliches Werkeln!

    Tanzraum
    Tannenduft im ganzen Haus...Weihnachtkränze binden

    Projektwerkstatt
    Weihnachtsengel & Co aus alten Wäscheklammern

    Keramikwerkstatt
    Weihnachtskugeln filzen...es wird bunt

    Holzwerkstatt
    Weihnachtsanhänger...Sperrholz trifft Brandmaler

    Malsaal
    Kartenwerkstatt...bezaubernde Weihnachtsgrüße

    Textilwerkstatt
    Weihnachtsnähwerkstatt...geschnitten, genäht, verschenkt?!

    In der Küche sorgen Kuchen & Kaffee für Gemütlichkeit und an unserem Miniweihnachtsmarktstand können Weihnachtsgeschenke gekauft werden!

    Kosten …

  2. Artikel

    Ausstellungseröffnung und Vortrag "Ich mache deine Kleidung"

    30.11.2018

    18 Uhr Ausstellungseröffnung mit Sektempfang

    Vortrag von Dagmar Rehese (FemNet)

     

    Die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie, für die vor allem Frauen* nähen, sind in vielen Fabriken menschenunwürdig. Spätestens seit dem Einsturz des Rana Plaza Fabrikgebäudes 2013 rückten die prekären Bedingungen im globalen Süden in die westliche Öffentlichkeit. Hiesige Initiativen, …

  3. Artikel

    Greifswald im Fokus der Identitären Bewegung (?)

    Ein Gastbeitrag von Michael Kemplin Am Samstag versuchten Mitglieder der sogenannten „Identitären Bewegung“ eine Veranstaltung an der Universität Greifswald zu stören – und liefen dabei komplett auf. Diese und vergangene Aktionen der vom Verfassungsschutz beobachteten Gruppierung weisen aber darauf hin, dass Greifswald verstärkt ins Zentrum der Rechtsextremen rückt. So hatte …

  4. Veranstaltung
    Sonntag 15 Dezember

    Vortrag „Was ändert Faires Shopping schon?“ Kritik an Konsumkritik und Diskussion

    15.12. 2018, Ikuwo
    18 Uhr
    21 Uhr Nachtflohmarkt mit Upcycling-Nähecke

    Konsumkritik und der Kauf fairer Marken ist für viele eine naheliegende und einfache Lösung der eigenen Gewissensbisse. Welche Siegel gibt es, was hat es mit dem Textilbündnis „Grüner Knopf“ auf sich? Wie funktioniert eine Multi Stakeholder Initiative?
    Und sind diese …

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 05 Dezember

    Film „The True Cost – Der Preis der Mode“

    05.12.2018, Koeppenhaus
    19 Uhr

    Wo wird unsere Kleidung hergestellt und welche Arbeitsbedingungen herrschen dort? Was passiert in den Ländern, in denen riesige Wassermengen für die Baumwolle benötigt werden, während die Menschen verdursten? Die Ausbeutung von Mensch und Natur, die hinter den Preisen steckt, ist erschreckend. Ebenso erschreckend ist die Verdrängung …

  6. Veranstaltung
    Mittwoch 30 Oktober

    Ausstellung „Ich mache Deine Kleidung! Die starken Frauen aus Süd Ost Asien

    30.11.2018 – 31.01.2019, Kabutze
    Mo 12-15, Di 10-15, Do 16-20

    Die Ausstellung der Kampagne für Saubere Kleidung porträtiert neun Frauen aus Textilfabriken in
    Kambodscha und Bangladesch. Diese Frauen arbeiten unter den härtesten Bedingungen an Jeans, Kleidern und T-Shirts, die wir hierzulande tagtäglich gedankenlos von den Kleiderständern nehmen. Die Bekleidungsindustrie wird …