Auftakt DemokraTisch
Die ersten Termine der DemokraTisch-Reihe finden in dieser Woche statt. Am Mittwoch, 04.09. könnt ihr um 17.30 Uhr eine Sendung...
https://pfd-greifswald.de/2019/09/03/auftakt-demokratisch/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Die ersten Termine der DemokraTisch-Reihe finden in dieser Woche statt. Am Mittwoch, 04.09. könnt ihr um 17.30 Uhr eine Sendung...
https://pfd-greifswald.de/2019/09/03/auftakt-demokratisch/
Zwei von neun Kursen, welche gerade neu bei uns starten (Informationen unten). 🎉
Rakeln statt Räkeln — die Siebdruckwerkstatt
mit Manja Graaf
Dienstags 18:30—20:00
ab 13 Jahren
Wir schneiden selbst Schablonen, die unterm Sieb liegend gleich gedruckt werden können. Der Kleiderschrank wird aufgemotzt, brandneue Shirts oder Beutel entstehen. Außerdem kann …
Ab 17 Uhr lade ich euch herzlich zu einem Feuer-Frittöse-Garten-Bäckerei Abend ein und wūrde dazu gerne die Bäckerei buchen 😊
Eine unausweichliche Entwicklung, wenn wir nicht zügig und besonnen handeln.
Lesung und Diskussion mit Tomasz Konicz
Wie konnte der Kapitalismus die Welt zu Grund richten? Warum ist die Antwort auf diese ruinöse Situation der Faschismus im neuen Gewandt? Warum verstehen die meisten Menschen noch nicht einmal das es eine Krise …
Um den#Kapitalismus zu kritisieren, muss man die Argumente die ihn legitimieren auch widerlegen können. Um in diesem Sinne ein besseres Verständnis zu erlangen, zeigen wir diesmal:
Wenn man keine Dystopien mag, muss man sich eine Utopie erdenken: Sozialforscher Harald Welzer …
Diskutieren mit attac-Greifswald
Jeden ersten Montag im Monat lädt attac-Greifswald dazu ein, sich in lockerer Atmosphäre mit aktuellen oder inhaltlich tiefer gehenden, umfassenderen Themen auseinanderzusetzen und darüber zu diskutieren.
Wir heißen jeden willkommen, der sich für die Geschehnisse in der Welt interessiert, egal, ob mit oder ohne Vorwissen!
Gleichzeitig habt …
**Kaffee, Tee, Kekse und Geschichten in gemütlicher Runde **
Wir laden alle trans/ inter/ genderqueeren Menschen herzlich ein zu unserem Kaffeetisch im Rahmen der 2. Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Greifswald.
Der Kaffeetisch von Qube wird von und für trans/ inter/ genderqueere Menschen organisiert. In …
In der alten Bäckerei findet unser zweites Treffen der AG Solidar-Konzept KUS statt.
Laut Abstimmung ist Donnerstagnachmittag der Termin, an dem die Mehrheit der Leute teilnehmen möchte. In Zukunft: jeder zweite Donnerstag um Monat.
Das dritte Treffen der AG Nachhaltigkeit in der Alten Bäckerei.
Herzliche Einladung zu Kaffee, Keksen und Geschichten! Am Mittwoch, 11.09.2019 um 16 Uhr laden wir herzlich ein zu Kaffee, Tee, Keksen und Geschichten in die Stralsunder Straße 10. Unser Kaffeetisch ist ein DemokraTISCH. In Wohnzimmern, Vorgärten, Parks oder Sporthallen klönen, schnacken und erzählen Greifswalder*innen über das, was sie hier bewegt. …
Eine unausweichliche Entwicklung, wenn wir nicht zügig und besonnen handeln. Lesung und Diskussion mit Tomasz Konicz am 12.11.2019 um 20 Uhr im Literaturzentrum Koeppenhaus Eintritt frei Wie konnte der Kapitalismus die Welt zu Grund richten? Warum ist die Antwort auf diese ruinöse Situation der Faschismus im neuen Gewandt? Warum verstehen …
Fühle dich eingeladen, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit anderen Übenden aus Greifswald und Umgebung zu teilen und dein Wissen rund um die Gewaltfreie Kommunikation praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Anhand von Rollenspielen werden in einem geschützten Rahmen echte Anliegen oder gespielte Konflikte bearbeitet.
In der Gruppe ist Jeder willkommen, vom …