
Makerspace Greifswald
Introgalerie der Gruppe @makerspace-greifswald (unbekannte Gruppe/Gestalt)
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Introgalerie der Gruppe @makerspace-greifswald (unbekannte Gruppe/Gestalt)
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach interessiert am Klimaschutz seit. Schaut einfach vorbei.
Ab Donnerstag werden im Koeppenhaus drei Tage lang die sogenannten "Caesar Fotos" ausgestellt. Dabei handelt es sich um Aufnahmen des syrischen Militärfotografen mit dem Decknamen "Caesar", die er ohne das Wissen und gegen den Willen des Assad Regimes über die Grenzen schmuggelte, um die Menschenrechtsverletzungen in syrischen Geheimdienstgefängnissen zu dokumentieren …
Die lokale Gruppe Scientists for future laden zu verschiedensten Informationsveranstaltungen rund ums Klima ein. Mit Unterstützung der Partnerschaft für Demokratie...
https://pfd-greifswald.de/2019/09/24/507/
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach interessiert am Klimaschutz seit. Schaut einfach vorbei.
An alle Engagierten,
wir haben als klimafit Gruppe mal zusammengestellt, welche Initiativen und Gruppen wir zum Thema Klimaschutz und Naturschutz bereits in Greifswald in den Bereichen: Konsum/ Ernährung, Naturschutz, Mobilität, Bildung und politische Gruppen kennen. Diese Übersicht ist zu finden auf: https://www.nabu-greifswald.de/projekte-des-landesverbandes-mv-in-greifswald/ unter dem Punkt Partnerprojekte.
Diese Liste ist mit …
klzzwxh:0000
klzzwxh:0002
klzzwxh:0004
klzzwxh:0006
Die Sommerpause geht zu Ende und schon rutschen wir in die sturmisch bunte Jahreszeit.
Guckt ins Programm und seht, was der Kabutzeherbst so hergibt! Noch stehen nicht alle Daten fest, aber vier Workshops stehen schon mal: Hoodie & Jacke, Kleidertausch, Wendejacken und zum ersten Mal in …
Wir werden und über vergangene Aktionen, wie z.B. den Klimastreik austauschen und neue Aktionen in Greifswald planen. Wer sich daran beteiligen möchte, kann gern vorbei kommen.
+++ Stadtteilfest in Schönwalde II +++ Schwalbe als Ort der Begegung +++ Simone Dehn, Mitglied der OTV Schönwalde II und Groß Schönwalde, zum Quartiersmanagement: "Stadtteiltreffs sollten in jedem Stadtteil eingerichtet werden." +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/stadtteilfest-2019-in-schwoenwalde-ii/
Eine Sendung, nicht nur, für Geburtstagskinder im September. Über Ereignisse im September. Lasst euch überraschen!
https://bildung-verquer.de/radio/vera93-ueberraschungssendung/
+++ Klimastreik - Greifswald reiht sich in weltweite Bewegung ein +++ statt erwartete 400 kamen 1.500 +++ Auch in Brüssel war unsere Fraktion in Sachen Klima aktiv - Gruß von Robert Gabel +++ Bildergalerie +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/internationaler-klimastreik-auch-in-greifswald/
Wir bemalen ein paar Transparente um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen und zum "Aufstand gegen das Aussterben" in Berlin (ab dem 7.10) aufzurufen.
Jeder der Lust hat sich mit ein wenig Farbe gegen die Zerstörung der Umwelt einzusetzen ist willkommen. Schaut einfach mal vorbei.