
Aktion sauberer Ryck
weitere Bilder und mein Text zum Ryckjump unter: http://mondamo.de/topics/nordfinck/fotos/ryck-jump-2017-greifswald/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
weitere Bilder und mein Text zum Ryckjump unter: http://mondamo.de/topics/nordfinck/fotos/ryck-jump-2017-greifswald/
Wir bauen ein Lastenrad mit einer pedalbetriebenen Nähmaschine - und du kannst dabei sein!
Oft werden wir für Nähstände oder Aktionen auf Schulfesten, Festivals oder auf Straßenfesten angefragt. Wir machen immer gerne bei sowas mit und zeigen anderen Leuten wie sie Klamotten reparieren, aufpeppen und neu kreieren können, …
Du möchtest gern einen Teilnehmerin der GrIStuF 2018 in der Zeit vom 16. Juni 2018 bis zum 23. Juni 2018 bei dir aufnehmen und eine interessante und spaßige Zeit mit ihm/ihr verbringen? Dann registriere dich bitte bei uns als Host (engl.=Gastgeber*in).
Wenn du bei der Anmeldung irgendwelche Probleme …
Chortippus ist ein für alle offener, junger gemischter A capella Chor und erarbeitet jedes Jahr ein neues Programm aus Weltmusik, Pop und Jazz und Zeitgenössischem. Neben viel Freude am Proben ist ein wichtiger Schwerpunkt die Schulung der Bühnenpräsenz und die Präsentation auf der Bühne. Gegründet im Jahr 2008 aus einer …
Introgalerie der Gruppe @gristuf
Im Herbst 2016 hat sich die Redaktion von VeRa intensiv mit dem Thema Krieg und Frieden auseinander gesetzt, einem Thema, das leider immer noch hoch aktuell ist. Wir senden einen Zusammenschnitt unserer Sendungen aus dem Herbst 2016, unter anderem mit Beiträgen zur Werbestrategie der Bundeswehr, einem Text aus den Syrischen …
Einladung zum Workshop: #8220;Raus auf die Straße#8221; #8211; Lern- und Aktionsräume in der Stadt ‚Konsumkritische Stadtrundgänge#8217;, ‚Antifaschistische Spaziergänge#8217; oder ‚Postkoloniale Stadtführungen#8217; – Angebote des Flanierens scheinen in der politischen Bildungsarbeit noch immer en vogue …
Ein buntes Mitmach-Programm wartet in den Winterferien
in unseren Werkstätten auf alle Ferienkinder, kleine und große Leute, die Zeit und Muße haben zum Werkeln.
Termine: 5.2.–9.2. & 12.2.–16.2. // jeweils 10–13Uhr
Kosten: 5€/Tag oder 20€/Woche
Wichtig: Kinder, die noch nicht in die Schule gehen, können gerne mitmachen, wenn Begleitung dabei …
Bevor sich der Frühling zum ersten Mal meldet, lassen wir schon mal frischen Wind in unser Haus und machen zusammen mit euch alles ein bisschen schicker.
Fühlt euch herzlichst eingeladen zu unserem Arbeitseinsatz im Februar. Wir werden in der Medienwerkstatt neue Farbe an die Wand bringen, dies und jenes umräumen …
Wir geben Euch in den folgenden Abschnitten eine Übersicht zu den Werkzeugen dieser Greifswalder Gruppen-Plattform, die Ihr nutzen könnt. Zuerst gibt es jeweils eine Kurzfassung. Wenn Euch die nicht ausreicht, könnt Ihr den erklärenden Text darunter lesen. Wenn der immer noch Fragen oder Wünsche offen lässt, probiert die verlinkten Spezialwerkzeuge …
Diesen Sommer schon was vor? Wir möchten Euch hiermit sehr herzlich und überschwänglich zum STRAZE_SOLI_SOMMER einladen und freuen uns sehr, wenn ihr Euch den folgenden Termin (oder Teile davon) freihaltet: 22.7. #8211; 5.8.2018 Wir wollen in dieser Zeit zusammen bauen!!! Juchu, wer hätte das gedacht 🙂 Und es …
‚Konsumkritische Stadtrundgänge’, ‚Antifaschistische Spaziergänge‘ oder ‚Postkoloniale Stadtführungen‘ – Angebote des Flanierens scheinen in der politischen Bildungsarbeit noch immer en vogue zu sein. Diese Formate ‚politischer Bildung von unten‘, in der Regel angeboten von NGOs und Akteuren Neuer Sozialer Bewegungen, sind zwischen Bildung, Aufklärung, Kampagnenarbeit und Aktion zu verorten. Gemeinsam wollen …