#SZMOOCMV
Vom 12.10. - 06.11. 2020 wird es den ersten Onlinekurs zum Thema Schülerzeitung in Mecklenburg-Vorpommern geben!
http://jugendimjacobiturm.de/2020/08/26/669/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Vom 12.10. - 06.11. 2020 wird es den ersten Onlinekurs zum Thema Schülerzeitung in Mecklenburg-Vorpommern geben!
http://jugendimjacobiturm.de/2020/08/26/669/
+++ Bürgerschaft entscheidet am Montag über die flächendeckende Installation von Trixi-Spiegeln +++ mit Hilfe einer einfachen und preiswerten Erfindung Menschenleben retten +++ Verkehrsteilnehmer vor Abbiegeunfällen schützen +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/trixi-spiegel-gegen-die-todesgefahr/
Nach unserer langen Corona Pause haben wir beschlossen uns am 01.09.2020 um 19:00 Uhr wieder zu treffen. Wir werden in gemütlicher Runde zusammensitzen und uns über die aktuellen Projekte in Greifswald austauschen. Wer sich mit einbringen möchte, kann gern vorbei kommen.
+++ in Bälde starten wieder die Haushaltsdiskussionen +++ diesmal zum Doppelhaushalt 2021/22 +++ Fraktion bereitet sich darauf vor - beginnend mit einem Workshop +++ hier die Unterlagen dazu +++ es geht um Begrifflichkeiten +++ Haushaltsaufbau +++ Wie finde ich was? +++ Wo sind Schaltstellen für die Politik +++ Workshop wird …
Zu seinem 30. Jubiläum, diesmal unter finnischer Schirmherrschaft, hat der Nordische Klang einen Wettbewerb für das visuelle Design von Plakat, Postkarte und Internetpräsentation ausgeschrieben. Der Wettbewerb wendet sich an junge Künstler*innen aus den Sparten Grafikdesign, Bildkunst und Illustration aus Finnland, die an einer entsprechenden Hochschule studieren oder kürzlich ihre Ausbildung …
Ein Trader an der Börse, der sich in einer Quarantäne wiederfindet und die Welt nicht mehr versteht. Das war 2001 zur Uraufführung vor allem ein Stück über Systemrelevanz, Bankenrettungen, Börsendinge. Heute ist das ein Text über Quarantäne, Hygieneverordnungen, Systemrelevanz, Wirtschaftlichkeit und neue Realität nach Corona.
Wir haben durch die Regelungen …
Ein Trader an der Börse, der sich in einer Quarantäne wiederfindet und die Welt nicht mehr versteht. Das war 2001 zur Uraufführung vor allem ein Stück über Systemrelevanz, Bankenrettungen, Börsendinge. Heute ist das ein Text über Quarantäne, Hygieneverordnungen, Systemrelevanz, Wirtschaftlichkeit und neue Realität nach Corona.
Wir haben durch die Regelungen …
Ein Trader an der Börse, der sich in einer Quarantäne wiederfindet und die Welt nicht mehr versteht. Das war 2001 zur Uraufführung vor allem ein Stück über Systemrelevanz, Bankenrettungen, Börsendinge. Heute ist das ein Text über Quarantäne, Hygieneverordnungen, Systemrelevanz, Wirtschaftlichkeit und neue Realität nach Corona.
Wir haben durch die Regelungen …
Die Bürgerinitiative Steinbeckervorstadt beobachtet mit Irritation die aktuellen Ereignisse zum Bürgerschaftsmitglied Carola Rex (CDU). Das Rechtsamt der Stadt Greifswald hat inzwischen festgestellt, dass die Bürgerschaftsabgeordnete Carola Rex rechtswidrig an der Abstimmung zum Masterplan der Steinbeckervorstadt am 2. Juli teilgenommen hat. Sie hat damit gegen das Mitwirkungsverbot nach § 24 KV …
Wie die Lokalausgabe der Ostsee-Zeitung am 18.08.2020 berichtet, gehört der Immobilien-Firma der CDU-Abgeordneten Carola Rex ein auch mit Flyern zur Auktion beworbenes Grundstück in der Stralsunder Straße. Offensichtlich liegt deshalb ein Mitwirkungsverbot vor: Über den Masterplan muss erneut abgestimmt werden. Da der Masterplan die Grundlage für einen späteren Bebauungsplan darstellt, …
Qube lädt im Rahmen der STRAZE Eröffnungswochen zum gemeinsamen Podcast hören ein!
In gemütlicher Runde lauschen wir in den Abend hinein. Zum Ohrenschmaus werden verschiedene selbstgemachte Delikatessen aus Musik und ‚Spoken Word‘ serviert.
Anmeldung:
E-Mail: info [at] bildung-qube.de
Telefon: 0151-67192751
Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. Reise- und Übernachtungskosten können übernommen werden. …
11.-13.12.2020 • Ort wird noch bekannt gegeben
Du hast Lust selbst Workshops zu queeren Themen mit Schulklassen und Jugendgruppen durchzuführen?
An dem Wochenende vermitteln wir dafür Methoden und Handwerkszeug.
Mit dieser Grundlage kannst du im Anschluss gemeinsam mit erfahrenen Teamer_innen selbst Projekttage teamen!
Anmeldung:
E-Mail: info [at] bildung-qube.de
Telefon: 0151-67192751 …