87 Gruppen / 8662 Gestalten / 16595 Beiträge
Stadtimpuls
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Dienstag 19 März

    Weiterbildung zu Klassismus für Multiplikator_innen der politischen Bildungsarbeit

    19.03.2019, 17-20 Uhr, St. Spiritus, Greifswald / 20.03.2019, 10-18 Uhr, Jugendzentrum Klex, Greifswald

    Am 19. und 20. März 2019 findet in Greifswald für Multiplikator_innen der politischen Bildungsarbeit eine Weiterbildung zur Diskriminierungsform Klassismus statt. Klassismus bezeichnet die strukturelle Unterdrückung und Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft und Position in der Gesellschaft. Der …

  2. Veranstaltung
    Dienstag 19 März

    Workshop zu Klassismus

    Am 19. März 2019 findet von 17-20 Uhr im Rahmen der Ausstellung „WIR HIER! Lesbisch, schwul und trans zwischen Hiddensee und Ludwigslust" im Sozio-kulturellen Zentrum St. Spiritus ein Einführungsworkshop zur Diskriminierungsform Klassismus statt. Klassismus bezeichnet die strukturelle Unterdrückung und Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft und Position in der Gesellschaft.

    Der …

  3. Veranstaltung
    Montag 25 März

    verquer. - Teamer*innenausbildung 25.-30. März 2019

    Moin liebe Leute, hallo alternatives Greifswald!
    Ihr seid herzlich eingeladen zu unseren nächsten Teamer*innenausbildung im Gutshaus Glashagen bei Greifswald
    für Projekttage zu Themen globaler Gerechtigkeit. Diesmal zu den Themen:

    Bittere Schokolade – Kakao auf dem Weltmarkt
    → Herkunft, Anbau und Verarbeitung des Kakao
    → Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kakaobäuer*innen
    → …

  4. Artikel

    Offener Brief an die Abgeordneten des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern zum NSU-Untersuchungsausschuss

    Wir begrüßen, dass es nach den vielen Jahren seit der Selbstenttarnung des rechtsterroristischen Netzwerkes #8222;Nationalsozialistischer Untergrund#8220; (NSU) doch noch zu der Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses in Mecklenburg-Vorpommern gekommen ist. Auch nach dem Urteil im Münchener NSU-Prozess bleiben vor allem für die Angehörigen und Betroffenen der …