Eröffungsgottesdienst
Gestern haben wir gemeinsam mit ungefähr 80 Gästen das neue Projekt der offenen Jugendarbeit der ev. Altstadtgemeinden Greifswalds gefeiert.
http://jugendimjacobiturm.de/2019/10/21/eroeffungsgottesdienst/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Gestern haben wir gemeinsam mit ungefähr 80 Gästen das neue Projekt der offenen Jugendarbeit der ev. Altstadtgemeinden Greifswalds gefeiert.
http://jugendimjacobiturm.de/2019/10/21/eroeffungsgottesdienst/
Wir werden gemütlich beisammen sitzen und uns über vergangene Aktionen, wie z.B. den Klimaaktionstag austauschen und neue Aktionen in Greifswald planen. Wer sich daran beteiligen möchte, kann gern vorbei kommen.
An nem Sonntag gemutlich Kleiderhaufen durchstobern, Kaffee trinken, vegane Waffeln essen und quatschen. Das war mal wieder der Herbst-Kleidertausch in der Kabutze. Manche haben neue Lieblingsteile gefunden, andere haben sich gefreut, geliebte aber nicht mehr getragene Kleidung nun abzugeben damit sie wieder Verwendung findet.
Der nachste Kabutze-Kleidertausch findet wieder im …
Wir stehen an einem entscheidenden Punkt in der Geschichte der Menschheit. Der Klimawandel und der Kollaps der Ökosysteme sind existenzielle Bedrohungen für uns Menschen.
Die Wissenschaft warnt seit über 30 Jahren vor der Klimakrise. Am 20.09.
haben sich 1,5 Mio. Demonstrierende dieser Warnung angeschlossen. Obwohl
die Regierung vorgibt, das Problem …
Ab diese Woche eine Stunde später (also ab 19:00 Uhr)
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach …
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach interessiert am Klimaschutz seit. Schaut einfach vorbei.
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach interessiert am Klimaschutz seit. Schaut einfach vorbei.
Ab diese Woche eine Stunde später (also ab 19:00 Uhr)
So wie jede Woche treffen wir uns in gemütlicher Runde um über Themen die aktuell XR betreffen zu reden und gemeinsam die nächsten Aktionen zu planen.
Alle sind gerne willkommen. Egal ob ihr schon aktiv werden wollt oder nur einfach …
klzzwxh:0000 klzzwxh:0001 klzzwxh:0002 klzzwxh:0003 klzzwxh:0004 klzzwxh:0005 klzzwxh:0006 klzzwxh:0007 klzzwxh:0008 klzzwxh:0009 klzzwxh:0010 klzzwxh:0011 klzzwxh:0012 klzzwxh:0013
Impressionen vom Hoodie und Jacken Workshop am Samstag, den 19.10. Unter der Anleitung von Babette Gibb wurden wunderschone Kleidungsstucke kreiert.
Das macht …
In diesem Jahr wird 30 Jahre Mauerfall gefeiert, während überall auf der Welt mit hohem Aufwand Mauern und Zäune gebaut werden. Wir setzen mit dieser Sendung beides miteinander in Beziehung.
https://bildung-verquer.de/radio/vera94-mauern-und-grenzen/
Die Kabutze war am 18. Oktober mit einem Stand und dem Nahlastenrad beim Klimaaktionstag im Elisenpark. Neben Infomaterial zu Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie haben wir einen Mini-Upcycling Workshop angeboten. Von 11 bis 17 Uhr wurden kleine Accessoirs wie Portmonaise, Reisverschlußtaschen und Tabaktaschen oder Etuis aus Tetrapack genaht. Tetrapack …
Kommt alle zum Klimaaktionstag. Es gibt viele Sachen zu entdecken Experimente, das Planspiel Megawatts und Marbles und bekomme heraus, wie viel du über Kaffee weißt.
Weiterhin werden wir am Klimaaktionstag Pfandflaschen sammeln, um von dem Erlös einen Obstbaum auf der Streuobstwiese beim Heizkraftwerk zu pflanzen. Sei dabei und spende für …