
BUND-Gruppe Greifswald
Introgalerie der Gruppe @bund-gruppe-greifswald
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Introgalerie der Gruppe @bund-gruppe-greifswald
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) lädt mit der diesjährigen Frühjahrsaktion dazu ein, unsere Stadt Greifswald bunter und vielfältiger zu machen.
Unsere heimischen Insekten schwinden und graue Schottergärten machen sich breit. Das muss sich schleunigst ändern und jede Bürgerin und jeder Bürger kann dafür etwas tun: Säen Sie die …
Die Ortsgruppe Fridays for Future Greifswald stellt sich mit einer Fotoaktion am 2.4.2023 am Greifswalder Bodden dem geplanten LNG-Terminal vor Rügen entgegen. Angelehnt an die Forderungen der Bürgerinitiative „Lebenswertes Rügen“ appellieren wir eindringlich an die Entscheidungsträger:innen in der Politik die Pläne zum LNG-Beschleunigungsgesetz zu verwerfen. Die Einstufung als priorisiertes Projekt …
In den Stadtteilen Schönwalde I und Schönwalde II werden die Sporthallen neu gebaut. An der Sporthalle III in Schönwalde II fand heute die feierliche Grundsteinlegung statt.
https://www.linksfraktion-greifswald.de/aktuell/neue-eintraege/detail/grundsteinlegung-sporthalle-iii/
Die Umgestaltung des Hanserings ist nach jahrelangen Bauarbeiten endlich abgeschlossen und konnte nun feierlich übergeben werden.
https://www.linksfraktion-greifswald.de/aktuell/neue-eintraege/detail/umgestaltung-des-hansering-abgeschlossen/
Film mit anschließendem Co-Regisseur*innengespräch: Die dreiteilige Miniserie von Luzia Schmid und Sandra Löhr dokumentiert die Geschichte des Kampfes um körperliche...
https://pfd-greifswald.de/film-ungewollt-schwanger-in-deutschland-der-paragraf-und-ich/
Hier beginnt gegen 19 Uhr der Liveticker von der Sondersitzung der Greifswalder Bürgerschaft. Die Sitzung findet um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle am Schönwalde Center statt. Es tickert die Fraktionsgeschäftsführung.
https://www.linksfraktion-greifswald.de/aktuell/neue-eintraege/detail/sondersitzung-buergerschaft-27032023/
Ihr Lieben! Lasst uns die Welt retten! Und zwischendurch auch mal kurz Pause machen und Luft holen, besonders mit unseren Kindern zusammen. Das machen wir beim selbstorganisierten Family-Sommercamp im August in Mecklenburg-Vorpommern:
https://www.bundjugend-mv.de/termin/family-sommercamp/
Kennst du weitere Menschen oder Kanäle, an die du diese Einladung verbreiten möchtest? Gerne. Neben Mecklenburg-Vorpommern haben …
Fur alle Nah-Neulinge gabs am 19.03. eine Einfuhrung in den Umgang mit Rei ßverschlussen und Techniken um diverse Öffnungen und Verschlusse an eure Textilien zu basteln. Es wurden verschiedene Modelle erprobt und Lieblingstaschchen gezaubert :)
https://www.kabutze-greifswald.de/2023/03/19/der-taschen-workshop/
Ihr seid herzlich eingeladen zur 2. Spielenacht in die STRAZE zu kommen.
An diesem Abend steht für alle eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen zur Verfügung. Ob strategisch herausfordernd oder einfach zum Lachen, ob kurzweilig oder stundenlang, die Auswahl ist groß. Für die Spiele gibt es einige Kenner*innen vor Ort, die …
MP3 Audio [103 MB]DownloadShow URL Dieser Podcast ist unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License lizenziert.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-152-eu-aussengrenzen/
Wir beschäftigen uns mit einer zweiten Sendung erneut mit dem Krieg in der Ukraine. Wie positioniert sich und agiert die russische Zivilbevölkerung? Welche Rolle spielt Belarus? Und wie wehren wir uns gegen russische Propaganda?
https://bildung-verquer.de/radio/vera-151-krieg-russische-zivilgesellschaft/