Demo zum Frauen*kampftag
Weitere Infos folgen.
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Weitere Infos folgen.
Morgen (oder heute.. jedenfalls) am 20. Februar sitzen wir wieder beisammen und schmieden Pläne.
Hast Du auch Bock auf queere Veranstaltungen? Meinst Du HGWaii sollte bunter werden? Oder willst Du in Schulen queere Antidiskriminierungsarbeit leisten? Hast Du noch ganz andere Ideen für eine queerere Welt?
Dann komm doch am Dienstag …
Der Theatergipfel Ende Januar hat gezeigt, dass trotz Erhöhung der Mittel für das Theater Vorpommern durch die Kommunen das Land Mecklenburg-Vorpommern dazu bisher nicht ausreichend bereit ist. Im März findet der nächste Theatergipfel statt.
Wir rufen daher die Landesregierung und den Landtag Mecklenburg-Vorpommern auf, mit den beteiligten Kommunen zu einer …
Introgalerie der Gruppe @stuthe
Introgalerie der Gruppe @ikuwo
*Teamerinnenausbildung **
Du bist herzlich eingeladen an unserer nächsten Schulung für die Projekttage
Menschenrechte/ Grundrechte
Essen Macht Hunger – Hinter den Kulissen unserer Lebensmittel
vom 03. bis 08. April 2018 im Gutshaus Glashagen bei Greifswald teilzunehmen!
Wir bilden in der Zeit vom 03. bis 08. April 2018 Teamer …
Liebe Näher_innen,
wir von der offenen Nähwerkstatt Kabutze suchen eine Kursleiter_in für einen Anfänger_innen Nähkurs von April - Juni 2018.
Es geht erstmal um diesen konkreten Kurs, aber wenn es passt mit uns würden wir dir auch gerne die Möglichkeit geben weitere Kurse bei uns anzubieten, perspektivisch evtl. …
Falls ihr euch wundert, dass ihr seit Wochen wenig von uns hört #8211; wir sind einfach noch mehr am Bauen! Heute ein kleiner Einblick in die Aktivitäten des Tages. Wenn ihr Lust habt mit zu werkeln und uns beim Haus bauen unterstützen wollt, kommt gern dazu. Wenn ihr …
Liebe Menschen da draußen,
derzeit gibt es aufgrund einiger Ausfälle fleißiger Mitarbeiter einige Engpässe bei der Besetzung der Ladenöffnungszeiten. Daher hier ein kleiner Aufruf an alle die vielleicht Lust haben bei uns mitzuarbeiten. Kommt einfach mal im Laden vorbei und schaut es euch an! Verbreitet die Nachricht auch gerne weiter. …
Das Konzept der Abonnements haben wir ausführlich überarbeitet. Ihr könnt nun eine Gruppe abonnieren und/ oder ihr beitreten. Abonnieren heißt E-Mails bekommen, Beitreten heißt in der Gruppe Dinge tun dürfen. Ihr könnt nun beispielsweise auch einer Gruppe beitreten und anschließend das Abo in den Einstellungen abbestellen (also Mitglied bleiben aber …
Samoa, Schweden, Senegal - auch 2018 werden TeilnehmerInnen aus allen Ecken dieser Welt zum Greifswald International Students Festival zusammenkommen und unsere Stadt bunter machen. Nach einem inspirierenden Auswahlprozess sind wir froh das Motto des nächsten Festivals bekanntgeben zu können: "Beyond Borders - Where are Your Limits?"
Während des GrIStuF 2018 …
Im Herbst 2016 hat sich die Redaktion von VeRa intensiv mit den Themen Krieg und Frieden beschäftigt, einem Themenbereich, der auch heute noch aktuell ist. VeRa sendet in dieser Woche eine Wiederholung der Sendung aus dem Herbst 2016, unter anderem mit Beiträgen zur Werbestrategie der Bundeswehr, einem Text aus den …