«Die Partei» Treffen
Mitgliederversammlung, interessierte Menschen können dazu kommen
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Mitgliederversammlung, interessierte Menschen können dazu kommen
... so lautet in diesem Jahr das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche, die vom 7. September bis zum 30. Oktober 2020 auch in Greifswald stattfindet.
http://jugendimjacobiturm.de/2020/09/03/zusammen-leben-zusammen-wachsen-2/
11.9. 2020, 20:00, St. Spiritus, Eintritt frei. Gratis Video-Livestream hier. Audio-Livestream bei radio 98eins per Frequenz und Website. Im Rahmen der Greifswalder Kulturnacht veranstaltet der Nordische Klang ein Konzert der Band von Jaqee, das im diesjährigen Festivalzeitraum leider ausfallen musste. Eine Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum St. Spiritus und dem radio …
Du möchtest gerne, dass in Greifswald ein tolles Festival für Kinder und Jugendliche stattfindet? Dann bist du bei unserem DemokraTISCH genau richtig.
http://jugendimjacobiturm.de/2020/09/02/unser-demokratisch/
Kaum zu fassen: Wir eröffnen die STRAZE. Kommt zu einer der sechs feierlichen Eröffnungen! Es gibt Diskussion, Bühnenprogramm, Hausrundgang und Festakt.
Jede der 6 Eröffnungen steht unter einem inhaltlichen Motto, welches zu unseren Aktivitäten und zu dem passt, wofür wir stehen. Wir wollen Begegnungen schaffen und Anregungen für das neue …
Kaum zu fassen: Wir eröffnen die STRAZE. Kommt zu einer der sechs feierlichen Eröffnungen! Es gibt Diskussion, Bühnenprogramm, Hausrundgang und Festakt.
Weitere Informationen und Anmeldung.
+++ Hier beginnt gegen 17 Uhr der Liveticker von der Greifswalder Bürgerschaft. +++ Die Sitzung findet um 17 Uhr im Kaisersaal der Stadthalle statt. +++ Es tickert die Fraktionsgeschäftsführung. +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/buergerschaftssitzung-31-08-2020/
Die Bürgerinitiative Steinbeckervorstadt startete am Wochenende eine Online-Petition mit der Forderung an die Investoren Fehlhaber und Braun, ihren Bauantrag für die Stralsunder Straße 47 zurückzuziehen. Zudem veröffentlichte die Bürgerinitiative einen Offenen Brief an die Investoren und den Greifswalder Oberbürgermeister Stefan Fassbinder, in dem die Forderungen und Kritikpunkte an dem Bauvorhaben …
Vom 12.10. - 06.11. 2020 wird es den ersten Onlinekurs zum Thema Schülerzeitung in Mecklenburg-Vorpommern geben!
http://jugendimjacobiturm.de/2020/08/26/669/
+++ Bürgerschaft entscheidet am Montag über die flächendeckende Installation von Trixi-Spiegeln +++ mit Hilfe einer einfachen und preiswerten Erfindung Menschenleben retten +++ Verkehrsteilnehmer vor Abbiegeunfällen schützen +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/trixi-spiegel-gegen-die-todesgefahr/
Nach unserer langen Corona Pause haben wir beschlossen uns am 01.09.2020 um 19:00 Uhr wieder zu treffen. Wir werden in gemütlicher Runde zusammensitzen und uns über die aktuellen Projekte in Greifswald austauschen. Wer sich mit einbringen möchte, kann gern vorbei kommen.
+++ in Bälde starten wieder die Haushaltsdiskussionen +++ diesmal zum Doppelhaushalt 2021/22 +++ Fraktion bereitet sich darauf vor - beginnend mit einem Workshop +++ hier die Unterlagen dazu +++ es geht um Begrifflichkeiten +++ Haushaltsaufbau +++ Wie finde ich was? +++ Wo sind Schaltstellen für die Politik +++ Workshop wird …