AG LINKE & MUT
Themenfindung und Ausarbeitung von Anträgen.
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Themenfindung und Ausarbeitung von Anträgen.
Für unser aktuelles Projekt #einmischen - für Jugendbeteiligung in Greifswald suchen wir ab 01.01.2021 zwei engagierte Menschen, die Lust haben, das Projekt für ein Jahr zu gestalten
http://jugendimjacobiturm.de/2020/10/14/projektmitarbeiter_innen-gesucht/
Wir werden in gemütlicher Runde zusammensitzen (natürlich mit Abstand) und neue Aktionen in Greifswald planen. Wer sich daran beteiligen möchte, kann gern vorbei kommen.
Ein Rechtsgutachten, das die Bürgerinitiative beim renommierten Greifswalder Fachanwalt für Verwaltungsrecht Jost v. Glasenapp in Auftrag gegeben hatte, kommt zu dem Schluss, dass das Bauvorhaben in der Stralsunder Straße 47 unzulässig ist. Das achtseitige Gutachten erläutert sehr detailliert, welche Kriterien bei der Bewertung herangezogen werden und ob sich das Vorhaben …
Das ist der Titel unserer Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform 99FUNKEN:
https://www.99funken.de/maerchenzirkus-in-hgw
Darum geht es:
In knapp einem Jahr, in der Woche vom 09.-15. August 2021 möchte der Schweizer Märchenzirkus Nicole et Martin uns nach Greifswald kommen und wir sind ihre Gastgeber.
https://nicole-et-martin.ch
Einst der Schule des großartigen Clown Dimitri entsprungen, …
Nähe dir deinen praktischen Alltags-Begleiter selbst und passe ihn deinen Ansprüchen genau an. Innentaschen, Laptop-Fach, Schlaufen,
Fahrradaufhängung etc. - so viel, wie du brauchst.
Das Material bestimmst du: wasserdicht, robust, feines Stöffchen oder upgecyceltes Leder aus Opi‘s alter Jacke - so wird der Rucksack ein Unikat und Lieblingsstück.
Samstag und …
Näh dir deine eigene Bauchtasche in diesem eintägigen Nähworkshop.
Kein Bock auf Rucksack? Jackentaschen zu klein? Näh dir deine eigene Hüfttasche und du hast deinen Kram immer dabei! Die Gestaltungenmöglichkeiten sind vielfältig: Ob kunterbuntes Festival-Hüfttäschchen mit Flaschenhalterung oder praktische Outdoorbauchtasche mit Innen- und Außenfach und einem extra Platz fürs Taschenmesser. …
Ob aus Jersey, Sweat oder Wollwalk - nach diesem Workshop weißt du, wie du eine Weste oder einen wärmenden Hoodie nähst. Babette Gibb vom Klamottchen bringt einfache Schnitte mit und zeigt dir, wie du zu Wege gehst, um dir oder auch kleineren Mitmenschen eine wärmende Lage auf den Leib zu …
Wappne dich für die kühlen Tage und näh dir deine eigenen Herbstaccessoires: Beanie, Loops und Stulpen sind auch für Nähanfänger_innen sehr gut geeignet und lassen sich auch gut aus alten Jersey-Klamotten nähen. Wer es etwas wärmer mag und schon ein bisschen Näherfahrung mitbringt, kann in diesem Workshop auch lernen, aus …
Du würdest gerne mal frischen Wind in deine Garderobe bringen, aber alles immer neu zu kaufen findest du nicht sinnvoll? Dann nutze den Kabutze-Kleidertausch, um tolle neue Lieblingsteile im Second-hand-Style zu finden. Alle Teilnehmer*innen bringen gewaschene und gut erhaltene Kleidung mit & stöbern bei guter Musik im Fundus der anderen. …
Im Workshop lernst du den Prozess des Siebdrucks in experimenteller Form kennen. Motive ergeben sich aus der Belichtung verschiedenster Gegenstände, die du mitbringst oder die wir in den Räumlichkeiten der Druckkammer und Nähwerkstatt finden. Im Anschluss drucken wir die entstandenen Motive auf Textiles.
Anmeldung über : https://www.kabutze-greifswald.de/programm/
Queere Sichtbarkeit Vorpommernweit! Unter diesem Motto wird es am Montag, dem 12. Oktober 2020, eine Demonstration in Greifswald geben. Los geht es...
https://pfd-greifswald.de/2020/10/06/demo-fuer-queere-sichtbarkeit-%e2%80%a2-12-oktober-2020-%e2%80%a2-1345-uhr-%e2%80%a2-hauptbahnhof-greifswald/