1. Greifswalder Drachen Fest
Drachensteigenlassen für Jung und Alt.
https://www.greifswald.de/de/freizeit-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/1-greifswalder-drachenfest__48179/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Drachensteigenlassen für Jung und Alt.
https://www.greifswald.de/de/freizeit-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/1-greifswalder-drachenfest__48179/
Jetzt kann gespielt werden. Dank des Spiele Pakets von "Spielend für Toleranz" konnte das erste kleine Spieleevent stattfinden. in den nächsten Tagen und Wochen werden wir weitere organisieren. Des weiteren ist es möglich zu den Öffnungszeiten des Cafés in der STRAZE die Spiele auszuprobieren und sich mit spieleinteressierten Menschen zu …
Sei bei der Produktion der nächsten VeRa-Sendung mit dabei! VeRa, das verquer. Radio bringt kritische Perspektiven zu Themen globaler Gerechtigkeit ins Radio und schaut dabei sowohl nach Vorpommern und Deutschland als auch in die Welt hinaus. Zur Straze-Eröffnung lassen wir uns dabei über die Schulter schauen. Seid live dabei, wenn …
+++fällt aus+++
Weltwechsel ist die landesweite Veranstaltungsreihe zu globalen Themen.
Organisiert durch mehrere Dutzend Kooperationspartner*innen und koordiniert durch das Eine-Welt-Landesnetzwerk finden jedes Jahr im November rund 70 bis 100 Veranstaltungen von Vorträgen über Kurzfilmnächte bis hin zu Theateraufführungen statt. Und das unter dem Thema "Grenzenlose Solidarität".
Und verquer. ist mit …
Weltwechsel 2020 Weltwechsel ist die landesweite Veranstaltungsreihe zu globalen Themen, dieses Jahr vom 02. bis 22. November unter dem Jahresthema "Grenzenlose Solidarität". Was wir alle dazu beitragen können die großen globalen Probleme zu lösen, darum geht es in über 90 Vorträgen, Lesungen, Workshops, Ausstellungen und Theatervorstellungen. Rund 50 Vereine, Initiativen …
Mit Bedauern hat die Altstadtinitiative Greifswald e.V. die Ablehnung des Antrages auf Unterschutzstellung der Stralsunder Straße 47/48 zur Kenntnis genommen. In der Begründung zur Denkmalprüfung durch das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege MV wird nicht daran gezweifelt, dass das ehemalige Gasthaus Flora im Kern vermutlich noch Bausubstanz aus dem 18. …
Konrad Kuechenmeister
Fette, basslastige, handgemachte Loop-Musik
Im Rahmen der Straze-Eröffnung könnt ihr heute Konrad Kuechenmeister live erleben.
Angesiedelt zwischen Drum'n'Bass - Reggae - Dubstep - Ska - Balkan - Dub, nimmt er mit seinen Loopstations seine Stimme und Beatbox, Instrumente und manchmal auch das Publikum live auf. Mit diesen Aufnahmen …
"100 places to remember before they disappear" - so heißt der Begleitband zur gleichnamigen Fotoausstellung, der die Inspiration für dieses Sendungsthema geliefert hat. Welche Orte sind vom Klimawandel bedroht? Was passiert mit den Menschen, die ihre Lebensgrundlage verlieren? In einem Interview mit Jonas Bergmann vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung sprechen …
+++ Hier beginnt gegen 18 Uhr der Liveticker von der Greifswalder Bürgerschaft. +++ Die Sitzung findet um 18 Uhr im Kaisersaal der Stadthalle statt. +++ Es tickert die Fraktionsgeschäftsführung. +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/buergerschaftssitzung-19-10-20200/
Ihr seid herzlich eingeladen zu unserer nächsten Müllsammelaktion am Samstag den 24.Oktober.
Treffpunkt ist um 11:00 Uhr: Wiecker Ende vom Treidelpfad (https://www.google.com/maps/dir/54.092389,13.4456761/54.0925077,13.4440963/@54.0923297,13.443378,370m/data=!3m2!1e3!4b1!4m2!4m1!3e2).
Das Ende soll so gegen 12:15 Uhr am Parkplatz Wieck beim Container sein.
Durch Corona gilt Maskenpflicht an den Treffpunkten, weiterhin benötigen wir einen Zettel mit euren Kontaktdaten …
... zur Wanderung >>Grenzüberschreitender Widerstand<<
http://jugendimjacobiturm.de/2020/10/15/reisetagebuch-2/
Themenfindung und Ausarbeitung von Anträgen.