87 Gruppen / 8658 Gestalten / 16440 Beiträge
Veranstaltungen
März 2018
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27
28
1
5
7
10
11
12
13
16
18
19
21
23
25
26
27
28
30
31
1
  1. Veranstaltung
    Mittwoch 30 Oktober

    Ausstellung „Ich mache Deine Kleidung! Die starken Frauen aus Süd Ost Asien

    30.11.2018 – 31.01.2019, Kabutze
    Mo 12-15, Di 10-15, Do 16-20

    Die Ausstellung der Kampagne für Saubere Kleidung porträtiert neun Frauen aus Textilfabriken in
    Kambodscha und Bangladesch. Diese Frauen arbeiten unter den härtesten Bedingungen an Jeans, Kleidern und T-Shirts, die wir hierzulande tagtäglich gedankenlos von den Kleiderständern nehmen. Die Bekleidungsindustrie wird …

  2. Veranstaltung
    Samstag 03 März

    10 Jahre Saatguttauschbörse Ulenkrug + Film: Roundup, der Prozess

    Alle sind herzlich eingeladen, die erfolgreiche Einführung der Saatguttauschböres in unserer Region zu feiern. Für das leibliche Wohl werden wir Köstlichkeiten aus alten Gemüse- und Getreidesorten anbieten.

    Bitte bringt selbstgezogene Sämereien, Pflanzen und Stecklinge mit. außerdem gibt es die Gelegenheit, überflüssige Gartengeräte oder -zubehör einander weiter zu reichen. Bitte meldet …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 08 März

    nächste Sendung: Ostsee - Sehnsuchtsort und Müllkippe zugleich

    Am 08.03. senden wir von 21 bis 22 Uhr wieder auf 98,1 oder im Livestream von radio98eins (https://radio98eins.de/livestream/livestream.html). Hört rein!

    Unsere Meere - sie bieten uns Entspannung und Erholung, beim Beobachten des Sonnenuntergangs am weiten Horizont über dem Wasser oder beim stundenlangen Strandspaziergang mit Wellenrauschen und Möwengeschrei. Gleichzeitig nutzen wir …

  4. Veranstaltung
    Freitag 09 März

    Pro choice - Ich entscheide selbst!

    Die AG Medizin und Menschenrechte läd herzlich zur folgenden Veranstaltung am Freitag, den 9.3.18 um 19 Uhr im Rahmen des internationalen Frauentages ein:

    Schwangerschaftsabbruch - ein (immer noch) kontrovers diskutiertes Thema!

    Oftmals haben Betroffene das Gefühl sich im Entscheidungsprozess auf einem Minenfeld zwischen persönlichen, familiären, politischen, religiösen und gesellschaftlichen Moralvorstellungen …