Veganer Brunch
Veganer Mitbringbrunch von ProVeg. Jeder kann dazu kommen.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
31
|
3
|
|||||
5
|
||||||
17
|
||||||
18
|
19
|
21
|
22
|
|||
Veganer Mitbringbrunch von ProVeg. Jeder kann dazu kommen.
Wir werden in gemütlicher Runde zusammensitzen und neue Aktionen in Greifswald planen und die letzte Müllsammelaktion auswerten. Wer sich daran beteiligen möchte, kann gern vorbei kommen.
In der alten Bäckerei findet unser viertes Treffen der AG Solidar-Konzept KUS statt.
Laut Abstimmung ist Donnerstagnachmittag der Termin, an dem die Mehrheit der Leute teilnehmen möchte. In Zukunft: jeder zweite Donnerstag um Monat.
Du bist totale_r Anfänger_in oder hast noch nie genäht?! Dann bist du hier genau richtig. Wir nähen mit Anleitung kleine und leichte Projekte (Federmäppchen, Lunchbox, Körbchen, etc.), die gut für den ersten Umgang mit der Nähmaschine geeignet sind. Aber auch Könner_innen sind willkommen. Der Kurs ist mit Upcyclingschwerpunkt, bringt dafür …
Die AG Nachhaltigkeit trifft sich in der Alten Bäckerei.
Bei veganen Plätzchen tauschen wir Infos über aktuelle und zukünftige Projekte rund um das Thema Nachhaltigkeit in Greifswald aus und erarbeiten gemeinsam Vorlagen für die Greifswalder Bürgerschaft.
Zudem besprechen wir die Ergebnisse der Ryckbegehung und dessen messungen.
Stammtisch
Stammtisch
Hipster oder Boxer – welcher Typ bist du? Ob eng oder weit, in diesem Workshop lernst du deine Unterwäsche selbst zu nähen. Anhand mitgebrachter Lieblingsmodelle erstellen wir den Schnitt für deinen Super-Schlüpper. Als Material dienen alte upgecyclte Shirts und Hemden oder neuer Stretch-Jersey. Offen für alle Geschlechter!
Anmeldung erforderlich!
https://www.kabutze-greifswald.de/programm/
zum Thema MITWIRKUNG
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein Seniorenmitwirkungsgesetz – aber kein Jugendmitwirkungsgesetz. Heißt das, dass Kinder und Jugendliche nicht in der Politik mitreden und mitbestimmen dürfen? Jein. Junge Menschen haben selbstverständlich das Recht, sich zu beteiligen. Das steht sogar in der UN-Kinderrechtskonvention. Ab 16 Jahren sind sie wahlberechtigt, um …
In diesem Workshop wollen wir mit euch mal weg von der Nähmaschine und rein ins seifige Nass. Mit der Nassfilztechnik lassen sich viele praktische und schöne Projekte verwirklichen. Wie wärs mit einer schicken Laptop- oder Umhängetasche oder einem Paar gemütliche Pantoffeln? Auch eigene Ideen sind sehr willkommen!
Anmeldung erforderlich!
https://www.kabutze-greifswald.de/programm/
Hallo!
Komm mit zur verquer - Schulungswoche: "Aktiv werden für globale Gerechtigkeit"
29.03.-03.04.2020, Gutshaus Glashagen
Du lernst Methoden kennen, um an Schulen Projekttage zu Themen globaler Gerechtigkeit umzusetzen.
Du setzt Dich mit globalen Machtverhältnissen auseinander.
Du bekommst Handwerkszeug, um Dich selbst für mehr Gerechtigkeit einzusetzen.
Du lernst Leute und Gruppen …
Nach den Gottesdiensten laden die Gemeinden ab 12 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen im Greifswalder Dom ein. Außerdem wird es Bastel- und Mitmachangebote und das eigens für diesen Tag gebackene „Solibrot“ der Vorpommerschen Genussmanufaktur (Griebenow) geben.