87 Gruppen / 8658 Gestalten / 16333 Beiträge
Veranstaltungen
Januar 2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  1. Veranstaltung
    Freitag 13 August

    30. Nordischer Klang (August-Open-Air)

    Nordischer Klang 2021 (August-Open-Air)

    Nach einer ersten Open-Air-Phase im Juli wird das beliebte Kulturfestival Nordischer Klang in Greifswald im Zeitraum 13.-30. August mit Konzerten, Ausstellungen sowie weiteren Kulturveranstaltungen vor Ort in Greifswald fortgesetzt. „Brillante Klassik, feurige Barocklieder, beseelter Afro Pop, fröhlicher Swing, groovy Reggae-Soul, treibende Electrobeats, knisternder Flamenco, feinsinniger Jazz, …

  2. Veranstaltung
    Montag 23 August

    Filmvostellung: Tomorrow - die Welt ist voller Lösungen

    Die KLIMAFIT-Gruppe zeigt gemeinsam mit dem NABU einen spannenden Film zum Thema Nachhaltigkeitslösungen. Im Anschluß besteht die Möglichkeit Greifswalder Nachhaltigkeitsinitiativen kennen zu lernen.

    Voranmeldung unter: https://tix.straze.de/klima/

    WAS, WENN ES DIE FORMEL GÄBE, DIE WELT ZU RETTEN?

    Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent („Inglourious …

  3. Veranstaltung
    Montag 30 August

    verquer ReparaturCafé in der Straze 16-19 Uhr

    Du hast einen kaputten Gegenstand, der dir am Herzen liegt und möchtest ihn lieber weiter benutzen anstatt weg zuwerfen? Du möchtest lernen, wie Geräte funktionieren und wie man sie reparieren kann? Dann bist Du herzlich eingeladen, mit Unterstützung von Fachleuten deine kaputten Radios, Küchenmaschinen, Computer, Möbel und vieles mehr wieder …

  4. Veranstaltung
    Mittwoch 01 September

    Nutzpflanzen der Welt - die Welt der Nutzpflanzen: Auf kulinarische Nutzpflanzenreise

    In diesem sechsteiligen Kurs werden wir uns auf eine kulinarische Nutzpflanzenreise begeben. Banane, Erdnuss, Gurke, Kartoffel, Mais, Möhre und Tomate sind Nutzpflanzen, die weltweit angebaut werden und zu denen es spannende Geschichten zu berichten gibt. Ihre Nutzung in anderen Teilen der Welt sowie ihre jeweilige Herkunft und Reise nach Europa …