VeRa 128: #unteilbar
VeRa blickt auf die Anfänge und die Entwicklung der #unteilbar Bewegung zurück und berichtet über die aktuell geplanten Aktionen in MV.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-128-unteilbar/
VeRa blickt auf die Anfänge und die Entwicklung der #unteilbar Bewegung zurück und berichtet über die aktuell geplanten Aktionen in MV.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-128-unteilbar/
In der 2. Sendung zu Körperregularien erklärt die Soziologin Susanne Schultz in einem Interview, wie Bevölkerungspolitik Einfluss auf reproduktive Rechte und Körper nimmt. Wir beleuchten in diesem Zusammenhang die Themen Sterilisation und Verhütungsprogramme. Außerdem thematisieren wir geschlechtsanpassende Operationen, mit denen Menschen für ein binäres Geschlechtersystem passend gemacht werden.
https://bildung-verquer.de/radiovera/vera-127-mein-koerper-gehoert-mir-oder-folge-2/
In der 2. Sendung zu Körperregularien erklärt die Soziologin Susanne Schultz in einem Interview, wie Bevölkerungspolitik Einfluss auf reproduktive Rechte und Körper nimmt. Wir beleuchten in diesem Zusammenhang die Themen Sterilisation und Verhütungsprogramme. Außerdem thematisieren wir geschlechtsanpassende Operationen, mit denen Menschen für ein binäres Geschlechtersystem passend gemacht werden.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-127-mein-koerper-gehoert-mir-oder-folge-2/
Fahrrad während der Verkehrshauptzeit zu fahren bedeutet in der Großstadt: Wenn du nicht aufpasst, zwei Helme, vier Knieschützer (pro Knie) und drei Armschützer (pro Arm) trägst und dazu ganz viel Glück hast, kommst du (eventuell) unverletzt Zuhause an. Und mit dieser Einstellung bin ich aufgewachsen. Ergo: Es ist eine große …
Im Oktober 2018 demonstrierten rund 240.000 menschen in Berlin für eine offene und freie Gesellschaft. VeRa blickt zurück auf die Entstehung der #unteilbar - Bewegung und wie sich dieses breite zivilgesellschaftliche Bündnis seitdem weiter entwickelt hat. In der Sendung kommen Menschen zu Wort, die sich der Bewegung und ihren Forderungen …
Die Gender Trouble AG hat einen Vortrag mit dem Titel „Zur Intersektion von Jewishness und Queerness in (audio-)visuellen Medien“ am 15. April organisiert.
https://webmoritz.de/2021/04/13/intersektion-von-jewishness-und-queerness-in-den-medien-ein-vortrag-der-gender-trouble-ag/
In den letzten Monaten sind einige Plattformen auf den kunterbunten Hypetrain der Prokrastination und der Kurzvideos aufgesprungen. Wie sehr ähneln oder unterscheiden sich die Anbieter heute noch und ergibt es überhaupt Sinn, die Konkurrenz so detailgetreu zu kopieren?
https://webmoritz.de/2021/04/12/tiktok-on-the-clock-but-the-shorts-and-reels-dont-stop/
In unserer Reihe In Omas Garten erfahrt ihr, welche Pflanzen ihr auf eurem Balkon, im Schrebergarten oder auf dem Fenstersims anziehen und anbauen könnt und wie euch das am besten gelingt.
https://webmoritz.de/2021/04/11/lasst-es-spriessen-in-omas-garten/
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Infos und Neuigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.
https://webmoritz.de/2021/04/11/web-woche-12-18-april/
Gerade erst war ja gefühlt noch Silvester, aber kaum zu glauben- schon war wieder das Ostern. Das große Fest in der Kirche, manchmal auch bekannt als Ostara oder für andere Menschen auch einfach nur das große Fastenbrechen. Und egal wie es genannt oder gefeiert wird, fast alle Menschen vereint dabei: …
In dieser Folge steigen Svenja und Tom unter das Dach der Nightline. Mit dabei: Anna.
https://webmoritz.de/2021/04/10/unterm-dach-11-der-nightline-unters-dach-geschaut/
Unterm Dach aufgezeichnet, unterm Dach von radio 98eins ausgestrahlt, unter das Dach der Uni geschaut. Wir gehen allem auf den Grund, was uns als Studierende (und vielleicht sogar als Nicht-Studierende) an der Uni, der Hochschulpolitik, studentischen Vereinen und co. bewegt.
https://webmoritz.de/2021/04/10/unterm-dach-11-der-nightline-unters-dach-geschaut-2/