88 Gruppen / 8673 Gestalten / 17160 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Ideenloser Plan zur Neugestaltung der Arndtstraße

    Ein Gastbeitrag von RA Ulrich Lichtblau Am 24. Oktober 2019 waren die Anwohner der Arndtstraße ins Rathaus geladen, um über die Umbaupläne der Stadt für die Arndtstraße informiert zu werden. Unter einer wenig kompetenten Veranstaltungsleiterin wurde durch den Planer sein (ideenloser) Plan zur Neugestaltung der Arndtstraße dargestellt, den er als …

  2. Artikel

    Baumbesetzung für Alleenschutz - Aktivist:innen erklären den Baumnotstand!

    Greifswald, am 08. Januar 2020

    Baumbesetzung zur Rettung der Alleen in MV:

    Forderung nach sofortigem Fällstopp und einer Baumschulden-Bremse!

    Aktivist:innen der Klimagerechtigkeitsbewegung besetzten heute morgen symbolisch eine
    Kastanie bei Greifswald und verhindern vorübergehend die Fällung des Baumes. Sie wollen
    damit auf den eklatant hohen Pflanzschuldenrückstand des Landkreises Vorpommern-Greifswald
    aufmerksam machen: …

  3. Artikel

    Bürgerdialog ist gut, Handeln wäre besser

    +++ Unser Bürgerschaftsmitglied Timo Neder war Teil der Greifswalder Delegation in Osnabrück +++ Es ging um Bürgerdialog +++ Teilnehmer sind immer west- und ostdeutsche Städte +++ Zentrale Ziele wurden Politik formuliert: Klimaschutz, Maßnahmen gegen Armut, bessere Integration von Geflüchteten, bessere Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen +++ Prominenteste Forderung: Die wirkliche …

  4. Artikel

    Der Kampf um globale Gerechtigkeit

    zum zehnjährigen Bestehen von Kontext TV haben David Goeßmann und Fabian Scheidler ein Buch mit einer Auswahl von Interviews zu drängenden Gegenwarts- und Zukunftsthemen herausgegeben: Der Kampf um globale Gerechtigkeit Gespräche mit Noam Chomsky, Vandana Shiva, Immanuel Wallerstein, Yanis Varoufakis, Ulrike Herrmann, Harald Schumann, Wangui Mbatia, Amy Goodman, Jeremy Scahill, …