VeRa137: Weltreise der Zapatistas mit Hindernissen
Eine Sendung über die Weltreise der Zapatistas und den Besuch einer zapatistischen Delegation in Europa.
https://bildung-verquer.de/radio/vera137-weltreise-der-zapatistas-mit-hindernissen/
Eine Sendung über die Weltreise der Zapatistas und den Besuch einer zapatistischen Delegation in Europa.
https://bildung-verquer.de/radio/vera137-weltreise-der-zapatistas-mit-hindernissen/
In der 2. Sendung zum Thema berichten wir über eine Verfassungsbeschwerde gegen das SOG M-V, über neue Befugnisse für die Bundespolizei und den BND und wir fragen: Welche Verbesserungen braucht es an den Polizeigesetzen?
https://bildung-verquer.de/radio/vera136-2-sendung-zum-sicherheits-und-ordnungsgesetz-sog-m-v/
Welche Einflussmöglichkeiten haben wir, unsere demokratische Gesellschaft mitzugestalten? Wir suchen nach Antworten und blicken dabei auf die bevorstehenden Wahlen und auf die #unteilbarMV-Demo am 18.9. in Rostock. Dazu gibt es thematisch passende Musik aus allen Genres. VeRa ist das verquer. Radio zu Themen globaler Gerechtigkeit aus Greifswald. Alle 2 Wochen …
+++ Hier beginnt gegen 18 Uhr der Liveticker von der Sitzung der Greifswalder Bürgerschaft. +++ Die Sitzung findet um 18 Uhr Uhr im Kaisersaal der Stadthalle statt. +++ Es tickert die Fraktionsgeschäftsführung. +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/nc/aktuell/neue-eintraege/detail/news/buergerschaftssitzung-13092021/
In Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Greifswald ist ein Foto- und Interviewband erschienen, welches Menschen aus verschiedenen Bereichen und...
https://pfd-greifswald.de/2021/09/13/foto-und-interviewband-stadtgespraeche-greifwald-im-lockdown-erschienen/
„Wieck oder Wampen? Matjes oder Bismarck? Bus oder Fahrrad?“ An den Litfaßsäulen der Stadt sind Fragen aufgetaucht, die typische Dilemmas...
https://pfd-greifswald.de/2021/09/08/aktionen-anlaesslich-der-bundestags-und-landtagswahlen/
Das solltet ihr nicht verpassen: Am 27.9.21 zeigen wir den preisgekrönten Dokumentarfilm „Dear Future Children" um 20 Uhr im Strazekino. Wir laden euch herzlich zu dieser Preview ein (offizieller Kinostart ist der 14.10.21). Der Regisseur Franz Böhm wird für ein Nachgespräch anwesend sein. Alle Infos zur Veranstaltung findet ihr hier. …
Endlich ist es soweit - unsere Veranstaltungsreihe ,,DemokraTische" beginnt heute mit der ersten Diskussion an einem DemokraTisch. Den Startschuss liefern...
https://pfd-greifswald.de/2021/09/07/07-09-eroeffnung-der-diesjaehrigen-demokratische/
Ab dem 05. bis 12. September findet in Greifswald die Klimaaktionswoche statt. Mit verschiedensten Aktionen soll auf die Klimakatastrophe aufmerksam gemacht werden und und verquer. ist dabei: Wir veranstalten einen interaktiven Nachmittag zum Thema: Was weiß ich eigentlich über den Klimawandel und wie kann ich in Greifswald etwas zum Klimaschutz …
Am 1. Oktober 2021 fand die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Wenn aus Fremden Freunde werden" statt. Die Fotos von Greifswalder:innen...
https://pfd-greifswald.de/2021/09/06/rueckblick-wenn-aus-fremden-freunde-werden/
„Was ist mit uns?“, „Vielleicht liebst du mich übermorgen?“, „Darius der Große fühlt sich klein“– diese und viele andere ansprechbare...
https://pfd-greifswald.de/2021/09/03/uebergabe-von-diversitaetsbewussten-buechern-an-die-stadtbibliothek/
Am 30. August 2021 fand von 18 bis 20 Uhr im großen Saal der Straze die Filmpremiere des Jugendmedienprojektes „Nachbetrachtungen"...
https://pfd-greifswald.de/2021/09/01/rueckblick-filmpremiere-des-jugendmedienprojektes-nachbetrachtungen/