Stricktradition in Lettland - Vortrag, Workshop, Ausstellung
https://www.kabutze-greifswald.de/2018/04/11/stricktradition-in-lettland-vortrag-workshop-ausstellung/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
https://www.kabutze-greifswald.de/2018/04/11/stricktradition-in-lettland-vortrag-workshop-ausstellung/
Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften lobt einen RETRO-Nobelpreis aus. Das Komitee rauft sich! „Nobelpreis für Chemie“ - wenn es ihn …
Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften lobt einen RETRO-Nobelpreis aus. Das Komitee rauft sich! „Nobelpreis für Chemie“ - wenn es ihn …
Zweistündiger Mini-Theaterworkshop
Leiter: Jan
Thema: Lebendige Sprache
wing it! ist ein völlig offenes Angebot. Es richtet sich an alle, die Spaß am Theater haben. Jeder ist willkommen und kann nach Belieben, ohne Kosten und Verpflichtungen teilnehmen. wing it! findet montags von 20:15 bis ca. 22:15 Uhr satt. Ein Einstieg ist …
Leiter: Alex
wing it! ist ein völlig offenes Angebot. Es richtet sich an alle, die Spaß am Theater haben. Jeder ist willkommen und kann nach Belieben, ohne Kosten und Verpflichtungen teilnehmen. wing it! findet montags von 20:15 bis ca. 22:15 Uhr satt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Keine Anmeldung nötig …
am Donnerstag zeigt der NABU "A Plastic Ocean" im Koeppenhaus um 19.30 Uhr im Rahmen der Ausstellung "Ostsee - verborgene Fracht".
Eigentlich wollte sich Craig Leeson auf die Suche nach dem Blauwal begeben, dem größten Tier auf dem Planeten, für das sich der Journalist schon als Kind faszinierte. …
Morgen wird in der Bürgerschaft die Entscheidung getroffen, ob die Grünfläche am Museumshafen bebaut wird oder nicht.
**Kommt zur Demo, damit der Museumshafen grün bleibt! **
Sagt FreundInnen, Bekannten und Familien Bescheid!
Weitere Infos unter: facebook.com/museumshafenbleibtgruen
Viele Grüße und bis morgen
Bürgerinitiative "Museumshafen bleibt grün"
David Wulff und Erik von Malottki sprechen über Lokalpolitik in einer weiteren Folge "Lage der Stadt". Diesesmal mit dem Brennpunktthema “Der Museumshafen bleibt grün.” Soll am Museumshafen gebaut oder nicht gebaut werden? Diese Frage wird gut 30 Minuten lang aus unterschiedlichen Blickpunkten erörtert.
Direktlink zum Gespräch
Betapolitik Podcast
Am 3. Juni feiert der Fleischervorstadt-Flohmarkt seinen 10. Geburtstag. Wir wollen zusammen mit euch unser Viertel wieder in einen riesengroßen Flohmarkt verwandeln.
Alle Bewohner und Bewohnerinnen der Fleischervorstadt sind herzlich dazu eingeladen, von 13 Uhr - 18 Uhr am Stadtteil-Flohmarkt teilzunehmen, sei es vor der Haustür oder im eigenen Garten. …
WRAP IT UP!
Es gibt noch freie Plätze im Wickelkleid:rock:bluse:hose Workshop. Näht euch ein luftig leichtes Outfit, ideal für laue Sommerwinde! Ihr erlernt das Nähen von leichten, rutschigen Stoffen und könnt eure variantenreiche Wickelgarderobe euren Bedürfnissen anpassen.
Termin: 21.-22. April, 10-18 Uhr
Infos und Anmeldung hier
//
HAUPTSACHE …
Der Gemeinschaftsgarten Bunte Flora hat geöffnet. Kommt vorbei, lernt den Garten kennen und macht mit.
Der Gemeinschaftsgarten Bunte Flora hat geöffnet. Kommt vorbei, lernt den Garten kennen und macht mit.