#GrünesLichtFürAufnahme
Wir unterstützen den Aktionsaufruf #GrünesLicht für Aufnahme des Aktionsbündnisses Seebrücke. Wenn auch ihr mit einem grünen Licht dabei sein wollt,...
https://pfd-greifswald.de/2021/12/02/grueneslichtfueraufnahme/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Wir unterstützen den Aktionsaufruf #GrünesLicht für Aufnahme des Aktionsbündnisses Seebrücke. Wenn auch ihr mit einem grünen Licht dabei sein wollt,...
https://pfd-greifswald.de/2021/12/02/grueneslichtfueraufnahme/
Wir veröffentlichen hier einen offenen Brief des Greifswalder Bündnis Schon vergessen?: Stoppt die Vertreibung von Obdachlosen aus der Greifswalder Innenstadt!...
https://pfd-greifswald.de/2021/11/30/offener-brief-des-buendnis-schon-vergessen/
Kaum zu glauben, aber es ist schon bald wieder Weihnachten! Der erste Advent ist schon durch und am Mittwoch ist schon der erste Dezember. Das heißt, es wird Zeit für einen Adventskalender! Und den bekommt ihr von verquer. Den Adventskalender organisieren wir jetzt schon zum zweiten mal und dabei sind …
Die STRAZE und das House of Resources Greifswald laden zur weltwechsel Abschluss Veranstaltung ein.
Ein abwechslungsreicher Tag mit Möglichkeiten zum Austausch, zum gegenseitigen Kennenlernen und zum gemeinsamen Feiern.
2G + Veranstaltung. Bitte kommt geimpft oder genesen und bringt den Nachweis mit.
Außerdem müsst ihr am Einlass einen tagesaktuellen Schnelltest vom …
AUFGRUND DER NEUEN CORONA LANDESVERORDNUNG FINDET DIE VERANSTALTUNG UNTER 2G+ BEDINGUNGEN STATT.
Ab 11 Uhr: Einlass, ab 11:30 Konzert
Schüler*innen der Montessori Musikschule spielen bekannte und weniger bekannte weihnachtliche Stücke.
Dauer: 30 - 45 Minuten.
14 - 18 Uhr: Antikommerzieller WeihnachtsTauschMarkt
bringt …
Diese Sendung widmen wir aus aktuellem Anlass den Geschehnissen ander polnisch-belarussischen Grenze. Wir gucken kritisch auf die EU-Grenzpolitik und die Art und Weise der Medialen Berichterstattung. Auch eine Person aus Belarus kommt in dieser Sendung zu Wort. VeRa ist das verquer. Radio zu Themen globaler Gerechtigkeit aus Greifswald. Alle 2 …
Partnerschaft für Demokratie in Greifswald bringt jüdische Kultur in den Norden Ein Chanukka-Festival in Greifswald? Na klar! Gemeinsam mit der...
https://pfd-greifswald.de/2021/11/23/erstes-greifswalder-chanukka-festival/
Am Donnerstag (25.11.) zeigt fridays for future Greifswald um 20 Uhr den Film „Dear Future Children" in der Rubenowstraße 1...
https://pfd-greifswald.de/2021/11/22/25-11-film-dear-future-children/
In dieser sendung berichten wir von Veranstaltungen, die wir im Rahmen von weltwechsel 2021 schon besucht haben und geben euch Ausblicke, auf noch bevorstehende spannende Veranstaltungen.
https://bildung-verquer.de/radio/vera142-gerechtigkeit-global-sozial-klimaneutral-weltwechsel-2021-2-sendung/
In dieser Sendung nähern wir uns dem Begriff Gerechtigkeit an und berichten über Gerechtigkeitsvorstellungen verschiedener Bewegungen.
https://bildung-verquer.de/radio/vera141-gerechtigkeit-global-sozial-klimaneutral-weltwechsel-2021-1-sendung/
Der Greifswalder Stadthafen im Wandel: Vortrag und Bildpräsentation mit Robert Conrad am 23. November, um 19:30 Uhr, in der STRAZE. Der Architekturfotograf und Bauhistoriker Robert Conrad verbrachte viele Jahre seiner Kindheit und Jugend in der Greifswalder Hafenstraße. Seine meisterhaften Fotografien aus den 1980er Jahren und seine persönlichen Erinnerungen öffnen den …
Wir beschäftigen uns in dieser Sendung mit der Menschenrechtslage in Honduras. Außerdem stellen wir eine Honduranische Familie aus Stralsund vor, die seit fast drei Jahren um die Anerkennung auf politisches Asyl kämpft. Wie immer gibt es thematisch passende Musik aus vielen verschiedenen Genres.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-140-menschenrechte-in-honduras/