Mehr Protest gegen Corona-Proteste!
Die Corona-Demonstrationen radikalisieren sich auch in Greifswald kontinuierlich. Es ist an der Zeit für mehr Protest gegen Proteste.
https://blog.17vier.de/2022/01/03/mehr-protest-gegen-corona-proteste/
In 0, nix kannst Du bei Stadtimpuls eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Stadtimpuls ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Stadtimpuls ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Stadtimpuls arbeiten.
Die Corona-Demonstrationen radikalisieren sich auch in Greifswald kontinuierlich. Es ist an der Zeit für mehr Protest gegen Proteste.
https://blog.17vier.de/2022/01/03/mehr-protest-gegen-corona-proteste/
Unter dem Titel "Impfen - Verantwortung und Solidarität!" ruft das Bündnis "Greifwald für alle" zu einer Kundgebung auf dem Marktplatz auf.
https://blog.17vier.de/2022/01/03/demo-corona-greifswald/
Der Weltladen Greifswald Die Mitglieder des Weltladens arbeiten daran auf die ungerechten Weltmarktstrukturen aufmerksam zu machen und mit dem Verkauf fair gehandelter Waren eine Alternative zu herkömmlichen Handelspraktiken zu schaffen....
https://bildung-verquer.de/12-tuerchen-advent-door-12/
In unserem 143. Programm ging es um Migranten an der belarussisch-polnischen Grenze. Wir sprachen über die unmenschliche Situation an der Grenze und wie verschiedene Organisationen und Menschen darauf reagierten.
https://bildung-verquer.de/radio/vera-143-grenzpolitik/
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2022.
+++ KA zum Thema Halten und Parken auf Radschutzstreifen +++ große Nachteile für Radfahrer*innen durch Hindernisse auf den Wegen +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/aktuell/neue-eintraege/detail/halten-und-parken-auf-radschutzstreifen/
+++ Hier beginnt gegen 18 Uhr der Liveticker von der Sitzung der Greifswalder Bürgerschaft. +++ Die Sitzung findet um 18 Uhr Uhr im Kaisersaal der Stadthalle statt. +++ Es tickert die Fraktionsgeschäftsführung. +++
https://www.linksfraktion-greifswald.de/aktuell/neue-eintraege/detail/buergerschaftssitzung-13122021/
Der 10.12. ist der Tag der Menschenrechte, der auf die allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 10.12.1948 zurückgeht. Anlässlich der jüngsten Menschenrechtsverletzungen an der Grenze zwischen Polen und Belarus wollen wir uns als Teil von #unteilbarMV einer Aktion der Seebrücke anschließen: Unter dem Slogan „Grünes …
Jetzt ist schon die Hälfte auf dem Weg bis Weihnachten geschafft. Zeit für eine Rückblick, einen Ausblick oder einfach generell einen Blick in den Adventskalender.
Seid dabei wenn wir in entgegen der Konventionen an einem Abend wieder alle 24 Türchen öffnen …
Der Tag der Menschenrechte am 10. Dezember erinnert uns daran, dass Menschenrechte gewahrt, verteidigt und erkämpft werden müssen. Was tun NGOs, Politik und die Zivilgesellschaft, um sich für Menschenrechte und gegen Menschenrechtsverletzungen einzusetzen? In der Sendung stellen wir die aktuellen Kampagnen von SEEBRÜCKE, Amnesty International und ACAT anlässlich des Tags …
Wir planen eine Disability Pride am 7. Mai 2022 in Greifswald.
Wer Lust hat bei den Vorbereitungen mit dabei zu sein, ist herzlich dazu eingeladen. Kommt mit Euren Vorschlägen und Wünschen dazu.
Aufgrund der Corona-Situation treffen wir uns online.
Es sind wieder zwei Treffen gleichzeitig geplant:
Treffen für Menschen, die …
Ihr habt Lust auf Gesellschaftsspiele? Dann meldet euch bei Leonie unter leonie@bildung-qube.de an und Ihr erhaltet unseren Zoom Link!
Wer will kann natürlich auch nach Beginn (19 Uhr) noch nachkommen.
Bei fragen könnt ihr euch natürlich auch melden.!